Du betrachtest gerade Wahl zur Choreo des Monats Februar

Wahl zur Choreo des Monats Februar

Stimmt jetzt ab für die Choreo des Monats Februar! Die Wahl zur Choreo des Monats geht in die nächste Runde. Bis zum Sonntagabend könnt ihr für euren Favoriten abstimmen. Zur Wahl stehen insgesamt zehn von uns ausgewählte Choreographien aus dem vergangenen Monat.

Choreo der Fans des VfL Wolfsburg zu 30 Jahren Green White Angels

Zum 30-jährigen Jubiläum des Fanclubs Green White Angels gab es eine große dreiteilige Choreo in der Nordkurve. Eine Blockfahne mit dem Zinnenwappen des VfL Wolfsburg erstreckte sich über die Wolfsburger Nordkurve. Um das Wappen wurden zunächst historische Vereinsmomente dargestellt. Anschließend folgten Engelsflügel um das traditionelle Wappen. Im letzten Teil erstreckte sich das Gründungsjahr über die Nordkurve – zusammen mit 5.000 für die Choreo angefertigten Fahnen.


Fotos
: Instagram @stadiumlove

Choreo der Fans des HSV „Die Mission geht weiter, das Ziel ist klar“

Der Hamburger SV will im siebten Anlauf endlich in die Bundesliga zurückkehren. Beim Spitzenspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern stimmten die Fans ihre Mannschaft auf die Mission ein. Auf dem Feld wurde die Rakete ebenfalls gezündet. Die Rothosen besiegten die Roten Teufel mit 3:0.

Die Choreo der Fans des HSV beim Heimspiel gegen Kaiserslautern.
Foto: Instagram @foto_matze

Choreo der Fans von Arminia Bielefeld zum DFB-Pokal-Viertelfinale

„Gesänge voller Leidenschaft lassen dich gewinnen, Arminia du hast die Kraft den Gegner zu bezwingen“ zierte die Bielefelder Fankurve beim DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SV Werder Bremen. Auf der Blockfahne wurde die Fahne aus dem aktuellen Wappen der Arminia dargestellt sowie das historische Logo, umrandet von der Bielefelder Waldlandschaft bei Mondschein.

Die Choreo von den Fans von Arminia Bielefeld beim Pokalspiel gegen Bremen.
Foto: Instagram @marc.niemeyer

Choreo der Fans vom 1. FC Köln „Glück ist kein Geschenk der Götter“

Unter den Klängen von „Nightmare“ präsentierten die Fans des 1. FC Köln die Derby-Choreo beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Eine Gestalt im schwarzen Gewand hielt der Glücksgöttin Fortuna, die die Fans von Fortuna Düsseldorf im Hinspiel in Szene setzten, ein Messer an den Hals. „Glück ist kein Geschenk der Götter“ zierte als Spruchband unter der bei Mondschein neben den Türmen des Kölner Doms dargestellten Choreo. Im Nachgang sorgte die Choreo für einen medialen Aufschrei und Diskussionen im Netz.

Die Choreo der Fans des 1. FC Köln beim Derby gegen Düsseldorf.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Choreo der Fans von Bayer Leverkusen „Rheinlands Fußballmacht“

Der Deutsche Fußballmeister Bayer 04 Leverkusen empfing im DFB-Pokal-Viertelfinale den Lokalrivalen 1. FC Köln. Die Fans der Werkself nahmen dies zum Anlass zu zeigen, wer die aktuelle Nummer 1 im Rheinland ist. „Rheinlands Fußballmacht aus der Farbenstadt“ zierten die Choreo, die ein Teil des Logos von Bayer 04 Leverkusen und das Wappen der Stadt in den Mittelpunkt rückten.

Die Choreo von Bayer 04 Leverkusen gegen Köln.
Foto: Instagram @vitleo_sport

Choreo der Fans des FC Bayern München „Nie wieder ist jetzt“

Zum Holocaust-Gedenktag haben die Fans des FC Bayern München eine Choreo veranstaltet. Die Choreo zeigte von den Nationalsozialisten verfolgte Mitglieder des FC Bayern München. Der Schriftzug „Nie wieder ist jetzt“ komplettierte die Choreo.

"Nie wieder ist jetzt"
Foto: Instagram @patrick_nawe74

Choreo der Fans des VfB Stuttgart „Forza VfB“

Über zwei Tribünen der Stuttgarter Arena stimmten die Fans des VfB Stuttgart ihren Verein beim Meisterschaftsspiel gegen den VfL Wolfsburg ein. In der Cannstatter Kurve zierte der Schriftzug „Forza“ die Kurve. Auf der Gegentribüne waren die Buchstaben „VfB“ aus dem Logo der Weiß-Roten mit Papptafeln dargestellt.

Foto: Instagram @timo.0711

Choreo der Fans des 1. FC Magdeburg „Original Clubfans“

Die Fans des 1. FC Magdeburg zeigten beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln, wer für sie die „Original Clubfans“ sind. Über der großen Blockfahne „Clubfans“ wurde „Original“ an Seilen auf dem oberen Teil der Tribüne hochgezogen.

Foto: 1. FC Magdeburg

Choreo der Fans von Hannover 96 „Hannoverscher Sportverein“

Organisiert chaotisch war die Choreo der Fans von Hannover 96 beim Heimspiel gegen den SC Paderborn. Eine bunter Buchstaben-Mix zierte “ „Hannoverscher Sportverein“ samt Logo vor der Nordkurve in Hannover. In der Kurve sorgten Fahnen, Pyro und Konfetti für ein buntes Gesamtbild in den Farben Schwarz, Weiß und Grün.

Die Choreo der Fans von Hannover 96 gegen den SC Paderborn.
Foto: IMAGO / Noah Wedel

Choreo der Fans des 1. FC Heidenheim „Stets das Ziel im Visier“

Zum Europapokalspiel gegen den FC Kopenhagen zeigten die Fans des 1. FC Heidenheim eine große Choreo mit einem Astronauten. „Stets das Ziel im Visier“ war das Motto der Choreo. Das Ziel Achtelfinale wurde knapp verpasst. Die Dänen setzten sich im Rückspiel durch.

Die Choreo der Fans des 1. FC Heidenheim beim Heimspiel gegen Kopenhagen.
Foto: Instagram @fussballclubheidenheim

Abstimmung zur Choreo des Monats Februar

Die Abstimmung zur Choreo des Monats Februar läuft bis zum 30. März 2025 um 20 Uhr. Jeder Leser kann eine Stimme abgeben.

Die Umfrage ist beendet.

Wer hatte die schönste Choreo im Februar?
6786 Stimmen

Duisburg gewann die Wahl der Choreo des Monats im Januar

Der Sieger der Wahl qualifiziert sich für die Wahl zur Choreo des Jahres 2025. Im Januar konnte sich die Choreo der Fans des MSV Duisburg durchsetzen.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Werner Thomas

    Das Ziel ist klar

Schreibe einen Kommentar