Was zum Teufel!? FCK zweimal an Rekord-Rot beteiligt

Das FCK-Gastspiel bei der SpVgg Fürth geht in die Geschichtsbücher der 2. Fußball-Bundesliga ein. Nach bereits 27 Sekunden flog Kleeblatt-Spieler Noah König mit einer Roten Karte vom Feld. Es ist der schnellste Platzverweis in der Geschichte des deutschen Profi-Fußballs. Der Profiteur FCK ist damit beim Rekord-Rot im Oberhaus als auch im Unterhaus beteiligt.

FCK an Rekord-Rot in der Bundesliga und 2. Bundesliga beteiligt

Es geht mit dem (Roten) Teufel zu. Etwas über 15 Jahre nachdem sich Youssef Mohamad (1. FC Köln) den schnellsten Platzverweis der Bundesliga-Geschichte beim Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern abgeholt hat, ist der FCK auch am schnellsten Platzverweis in der 2. Bundesliga beteiligt. Die Notbremse von Noah König gegen Farid Alidou führte zur schnellsten Roten Karte im deutschen Profi-Fußball. Nach nur 27 Sekunden verwies Referee Richard Hempel den Fürther des Feldes. Die Pfälzer konnten die Überzahl nutzen und fuhren einen ungefährdeten 3:0-Auswärtssieg ein. Auch beim Rekord-Rot des Kölners Youssef Mohamad, in der Saison 2010/11, konnte der FCK Profit aus der Überzahl ziehen. Nachdem die Roten Teufel zunächst noch durch Podolski in Rückstand gerieten, drehte die Kurz-Elf im zweiten Durchgang die Partie zu einem 3:1-Auswärtserfolg am 1. Spieltag.

Die Rekorde für die schnellste Rote Karte in der Bundesliga und der 2. Liga. Bei beiden ist der FCK beteiligt.

Schnellster Platzverweis im deutschen Profi-Fußball: König löst Kimberly Ezekwem ab

Der Fürther Noah König verdrängt mit seinem Feldverweis übrigens nicht Youssef Mohamad von Platz 1 des schnellsten Platzverweises im deutschen Profi-Fußball. Diesen Rekord hielt bis dato Kimberly Ezekwem vom SC Freiburg II mit 32 Sekunden. Der Abwehrspieler zog beim Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue, am 1. Spieltag der 3. Liga in der Saison 2022/23, die Notbremse und wurde von Florian Exner mit Rot vom Feld geschickt. In der 2. Bundesliga löst König die bisherigen Rekordhalter Fabio Morena (St. Pauli, August 2008) und Tino Löchelt (Braunschweig, August 1986) ab. Beide flogen in der 2. Minute vom Platz.

FCK holt zwei seiner drei Auswärtssiege des Kalenderjahres in Fürth – folgt der dritte im Oktober?

Mit dem Auswärtssieg in Fürth feiert der 1. FC Kaiserslautern seinen ersten Dreier in der Fremde seit Anfang Februar. Damals gewannen die Roten Teufel mit 1:0 in Berlin. Zwei Wochen zuvor holte der FCK den ersten Auswärts-Dreier des Kalenderjahres ebenfalls in Fürth. Damit hat der 1. FC Kaiserslautern zwei seiner drei Auswärtssiege im laufenden Kalenderjahr im Sportpark Ronhof gefeiert. Dort sind die Roten Teufel im Oktober gleich nochmal zu Gast. Mit dem dritten Auswärtssieg im Frankenland soll dann der Einzug in das Achtelfinale des DFB-Pokals gefeiert werden.

Autor: Christian Link
Quelle:Kicker, Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar