Der HSV kehrt am Sonntag mit der Partie bei Borussia Mönchengladbach in die Bundesliga zurück. Sieben Jahre nach dem ersten Abstieg aus der Bundesliga spielen die Rothosen wieder erstklassig. Nur bei sechs Vereinen ist die Zeitspanne vom ersten Abstieg aus der Bundesliga bis zur Rückkehr ins Oberhaus noch größer als bei den Norddeutschen.
HSV kehrt nach sieben Jahren in die Bundesliga zurück
Der HSV ist wieder da! Im Mai 2018 stieg der HSV beim Spiel gegen Borussia Mönchengladbach aus der Bundesliga ab, im August 2025 kehrt der Europapokalsieger mit einem Auswärtsspiel bei den Fohlen wieder ins Oberhaus zurück. Als 36. Verein schafft der HSV nach dem Abstieg aus der Bundesliga die Rückkehr ins Oberhaus. Von den 36 Vereinen gelang zehn Vereinen die direkte Rückkehr in die Bundesliga. Von der längsten Dauer zwischen dem ersten Abstieg und dem Wiederaufstieg ist der HSV aber noch weit entfernt.
VEREIN | JAHRE | |
---|---|---|
![]() | Alemannia Aachen | 36 |
![]() | 1. FC Saarbrücken | 12 |
![]() | FC St. Pauli | 10 |
![]() | SpVgg Fürth | 9 |
![]() | 1. FC Nürnberg | 9 |
![]() | MSV Duisburg | 9 |
![]() | Hamburger SV | 7 |
![]() | 1860 München | 7 |
![]() | Karlsruher SC | 7 |
![]() | Arminia Bielefeld | 6 |
![]() | Borussia Dortmund | 4 |
![]() | Fortuna Düsseldorf | 4 |
![]() | SC Paderborn | 4 |
![]() | Hertha BSC | 3 |
![]() | KFC Uerdingen | 3 |
![]() | Hansa Rostock | 3 |
![]() | Energie Cottbus | 3 |
![]() | VfB Stuttgart | 2 |
![]() | Borussia Mönchengladbach | 2 |
![]() | Eintracht Frankfurt | 2 |
![]() | 1. FC Köln | 2 |
![]() | 1. FSV Mainz 05 | 2 |
![]() | Rot-Weiss Essen | 2 |
![]() | SV Darmstadt 98 | 2 |
![]() | Stuttgarter Kickers | 2 |
![]() | Werder Bremen | 1 |
![]() | FC Schalke 04 | 1 |
![]() | 1. FC Kaiserslautern | 1 |
![]() | VfL Bochum | 1 |
![]() | Hannover 96 | 1 |
![]() | Eintracht Braunschweig | 1 |
![]() | SC Freiburg | 1 |
![]() | Kickers Offenbach | 1 |
![]() | Borussia Neunkirchen | 1 |
![]() | FC 08 Homburg | 1 |
![]() | Tennis Borussia Berlin | 1 |
Keiner brauchte länger als Alemannia Aachen
Nach dem Abstieg im Jahr 1970 benötigte Alemannia Aachen 36 Jahre, bis die Rückkehr in die Bundesliga gelang. Auf den Aufstieg 2006 folgte allerdings der direkte Wiederabstieg. Seither haben es die Kaiserstädter nicht mehr in die Bundesliga geschafft. Über zehn Jahre benötigte auch der 1. FC Saarbrücken zur Bundesliga-Rückkehr nach dem ersten Abstieg. Die Saarländer gehörten 1964 zu den ersten Absteigern der Bundesliga, 1978 kehrte der FCS dann in das Oberhaus zurück. Die Top 3 wird komplettiert vom HSV-Stadtrivalen FC St. Pauli. Die Kiezkicker stiegen 1978 erstmals aus der Bundesliga ab und schafften erst zehn Jahre später den erneuten Aufstieg in die Bundesliga. Neun Jahre benötigten der MSV Duisburg und der 1. FC Nürnberg, acht Jahre die SpVgg Fürth.
Nach dem ersten Abstieg: 14 Vereine noch ohne Bundesliga-Rückkehr
Der HSV verabschiedet sich mit dem Aufstieg in die Bundesliga aus einer Liste von 14 Vereinen, die nach dem Abstieg aus der Bundesliga nie die Rückkehr in die Bundesliga geschafft haben. Dazu gehören Preußen Münster, Tasmania Berlin, Rot-Weiß Oberhausen, der Wuppertaler SV, Fortuna Köln, Waldhof Mannheim, Blau-Weiß Berlin, die SG Wattenscheid, Dynamo Dresden, Lok Leipzig, die SpVgg Unterhaching, der SSV Ulm 1846 sowie der FC Ingolstadt 04. In der ersten Saison nach dem ersten Bundesliga-Abstieg ist nun Holstein Kiel.
HSV wird von 6.000 Fans begleitet
Bei der Bundesliga-Rückkehr darf sich die Mannschaft von Merlin Polzin auf eine große Kulisse freuen. Mit über 54.000 Zuschauern ist der Borussia-Park restlos ausverkauft. Der HSV wird von rund 6.000 Fans begleitet. Um 17:30 Uhr beginnt dann die Mission Klassenerhalt für die Rothosen.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9
St. Pauli war von 2011 bis 2024 in der zweiten Bundesliga. Müssten es dann nicht statt 10 Jahren, 13 Jahre in der o.g. Tabelle sein?