Klose-Endspiel vor größter Saisonkulisse

Der 1. FC Nürnberg und Miroslav Klose stecken in der Krise. Mit nur einem Punkt stehen die Franken am Tabellenende der 2. Fußball-Bundesliga. Beim Zweitliga-„Topspiel“ am Samstagabend darf sich der Club dennoch auf die bisher größte Kulisse der Saison freuen.

Klose trifft auf neuen Bochum-Trainer

Zum ersten Mal seit fünf Jahren gastiert der VfL Bochum am Samstagabend (20:30 Uhr) beim 1. FC Nürnberg. Der Revierverein reist nach der 0:1-Niederlage in Nürnberg mit einem neuen Trainer nach Franken. Nachdem Dieter Hecking freigestellt wurde, übernimmt der eigentliche U19-Trainer David Siebers die Leitung der Mannschaft bis auf Weiteres. Ein Trainerwechsel droht auch dem 1. FC Nürnberg, wenn die Partie gegen den VfL Bochum nicht gewonnen wird. Davon gehen zumindest viele Fans und Medien vor dem Topspiel am Samstagabend aus.

Rund 34.000 Zuschauer zum Topspiel erwartet

Zuvor dürfen sich Miroslav Klose und sein Team aber noch einmal im Max-Morlock-Stadion beweisen. Dort kommt es am Samstagabend zur größten Kulisse der Saison. Nachdem die ersten beiden Heimspiele gegen Darmstadt und Paderborn vor etwas über 30.000 Zuschauern jeweils am Freitagabend stattfanden, rechnen die Rot-Schwarzen am Samstag mit rund 34.000 Zuschauern. Hinter den großen Kulissen zum Ende der vergangenen Saison, als der 1. FC Nürnberg auch in den Feierlichkeiten des 125-jährigen Vereinsjubiläum steckte, bleibt man damit zurück.

Nürnberg nach Zuschauern weiter in den Top 18 Deutschlands

Auf den Rängen sind die Zahlen allerdings trotzdem weiter bundesligareif. Derzeit belegen die Nürnberger den 17. Platz in der deutschlandweiten Zuschauertabelle. Fast die Hälfte der Bundesligisten lässt der FCN damit hinter sich.

Bochum reist mit über 2.600 Fans nach Nürnberg

Zum ersten Mal wird der Gästeblock bei einem Bochumer Auswärtsspiel in dieser Saison nicht ausverkauft sein. Nach den Partien in Darmstadt, Schalke und Paderborn gibt es erstmals Lücken im Gästebereich. Den VfL begleiten rund 2.600 Fans zum Samstagabend-Spiel. Der Gästeblock wird damit zur Hälfte gefüllt sein.

RTL überträgt Klose-Endspiel live

Die Partie wird live von RTL übertragen. Laura Wontorra (Moderation), Marco Hagemann (Kommentar), Patrick Helmes (Experte) und Marcel Klein (Field-Reporter) führen die TV-Zuschauer durch den Abend. Neben dem Zweitliga-Topspiel werden heute drei weitere Partien live im Free-TV übertragen:

Link

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar