Arminia Bielefeld sorgt am Mittwochabend für größte Kulisse bei den Sportfreunden Siegen seit 14 Jahren. Im Halbfinale des Westfalenpokals gastieren die Arminen im Leimbachstadion und haben dort die Chance auf den ersten von zwei Finaleinzügen in dieser Saison.
Arminia Bielefeld will in Siegen ins Pokalfinale
Eine der Pokal-Mannschaften der Saison ist Arminia Bielefeld. Während man im Westfalenpokal als Favorit den Einzug in das Halbfinale geschafft hat, steht man auch im DFB-Pokal sensationell in der Runde der letzten Vier. Am Mittwochabend geht es für die Ostwestfalen um das erste Finalticket der Saison. Im Leimbachstadion in Siegen gastiert Arminia Bielefeld beim Tabellenzweiten der Oberliga Westfalen. Das Gastspiel der Arminia sorgt für die größte Kulisse im Leimbachstadion seit 14 Jahren. Insgesamt werden über 6.000 Zuschauer erwartet. Bis Mittwochmittag waren 5.800 Karten verkauft. Die Arminia werden über 600 Fans unterstützen.
Siegen letztmals bei RWE-Gastspiel vor solch großer Kulisse
Über 6.000 Zuschauer waren zuletzt in der Saison 2010/11 bei einem Heimspiel der Sportfreunde Siegen. Damals gastierte Rot-Weiss Essen in der NRW-Liga, der damaligen fünften Spielklasse, im Leimbachstadion. Das Gastspiel des Tabellenführers und späteren Meisters sahen 6.811 Zuschauer. Seither gastierten unter anderem Alemannia Aachen und Viktoria Köln in der rund 100.000 Einwohner großen Universitätsstadt, doch diese Marke wurde nicht mehr geknackt. In dieser Saison sorgen die Sportfreunde allerdings für Furore auf den Rängen. Mit durchschnittlich 2.043 Zuschauern ist man der Fünftligist mit den meisten Zuschauern in Deutschland und belegt damit Platz 82 in der deutschlandweiten Zuschauertabelle.
Vier Teams im Rennen um ein DFB-Pokal-Ticket
Mit einem Finaleinzug können Siegen und Bielefeld einen wichtigen Schritt in Richtung DFB-Pokal-Qualifikation für die kommende Saison machen. Der Sieger des Pokalwettbewerbes sichert sich ein Ticket für den DFB-Pokal 2025/26. Im zweiten Halbfinale stehen sich der SV Rödinghausen und die Sportfreunde Lotte gegenüber.
Verein | ||
---|---|---|
![]() | Arminia Bielefeld | |
![]() | Sportfreunde Lotte |
Arminia Bielefeld könnte die Qualifikation auch über die 3. Liga gelingen. Dort steht der DSC aktuell auf Platz 4, dem letzten zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigten Platz. Zudem haben die Sportfreunde Lotte die Möglichkeit, sich über die Regionalliga West zu qualifizieren. Dort erhält das beste Team aus dem Verband Westfalen einen Startplatz. Aktuell haben diesen die Sportfreunde Lotte inne. Erster Verfolger ist der FC Gütersloh.
Gewinnt Bielefeld den DFB-Pokal und ist ohne eine Chance auf die Titelverteidigung?
Nach dem Pokalspiel in Siegen wartet auf Arminia Bielefeld in zwei Wochen das nächste Pokal-Halbfinale gegen den amtierenden Pokalsieger Bayer 04 Leverkusen. Auf der Alm kämpfen die beiden NRW-Teams um das erste Finalticket für den DFB-Pokal. Ein unwahrscheinliches aber aktuell mögliches Szenario ist, dass Arminia Bielefeld den DFB-Pokal gewinnt, aber im kommenden Jahr nicht am DFB-Pokal teilnehmen kann. Sollte die Mannschaft von Mitch Kniat die Qualifikation in Liga und Pokal verpassen, gibt es aktuell keine Regelung dafür, dass der Pokalsieger für die darauffolgende Spielzeit qualifiziert ist.
Ab 19 Uhr rollt im Leimbachstadion von Siegen der Ball. Alle Ergebnisse und Übersichten zu allen Verbandspokalen findet ihr in unserem Verbandspokal-Guide:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9
Die Kernaussage des Beitrags macht keinen Sinn, da ja knapp 8.000 Zuschauer vor Ort waren und somit deutlich mehr als vor 14 Jahren.
Der Beitrag erschien vor dem Spiel, es wurde mit rund 6.000 Zuschauern gerechnet. Wir haben eingeordnet, wann es letztmals eine solche Kulisse gab.