Am Freitag steht die Auslosung in der Europa League und der Conference League auf dem Programm. In einer gemeinsamen Auslosung der beiden Wettbewerbe werden die Bundesligisten SC Freiburg, VfB Stuttgart und 1. FSV Mainz 05 mit dabei sein. Das sind die möglichen Gegner.
Mainz 05 siegt in den Play-Offs
Der SC Freiburg und der VfB Stuttgart haben sich über die Bundesliga und den DFB-Pokal direkt für die Ligaphase der UEFA Europa League qualifiziert. Der 1. FSV Mainz 05 musste nach dem Erreichen des 6. Platzes der Bundesliga noch in die Play-Offs der UEFA Conference League. In diesen setzte sich die Mannschaft von Bo Henriksen nach einer Hinspiel-Niederlage in Trondheim (1:2) dank eines 4:1-Heimsieges im Rückspiel letztlich souverän durch. Seit Donnerstagabend stehen nun alle Teilnehmer der UEFA Europa League sowie der UEFA Conference League fest.
Gemeinsame Auslosung der Europa League und der Conference League am Freitag um 13 Uhr
In einer gemeinsamen Auslosung des zweit- und dritthöchstem UEFA-Wettbewerbs finden sich am Freitag die Gegner von Freiburg, Stuttgart und Mainz. Ab 13 Uhr wird in Monaco gelost. Die Auslosung wird live bei Sky und auf der UEFA-Webseite übertragen. Die Auslosung der Europa League findet nach dem System der Auslosung zur Champions League statt. Aus vier Töpfen werden den Teilnehmern je zwei Mannschaften pro Lostopf zugewiesen – davon je ein Heim- und ein Auswärtsspiel. In der Conference League gibt es sechs Lostöpfe. Aus jedem Lostopf wird ein Verein zugelost. Es finden je drei Heim- und drei Auswärtsspiele statt.
Auslosung: Die Lostöpfe der UEFA Europa League
In der Europa League befindet sich der SC Freiburg in Lostopf 3, der VfB Stuttgart ist im 4. Lostopf. Nationale Duelle sind in der Ligaphase ausgeschlossen. Es kann damit nicht zum Baden-Württemberg-Duell der beiden Bundesligisten kommen. Aus den Niederlanden und Frankreich sind jeweils drei Mannschaften in der Europa League vertreten. Hier kann es für den VfB Stuttgart und den SC Freiburg zu maximal zwei Duellen mit den jeweiligen Nationen kommen. Möglich ist hingegen, dass beide Mannschaften aus Glasgow zugelost werden. Celtic und die Rangers sind aus Schottland mit dabei.
Die Landkarte der Europa-League-Teilnehmer findet ihr hier:
Auslosung: Die Lostöpfe der UEFA Conference League
In der Conference League ist der 1. FSV Mainz 05 als einziger Bundesligist vertreten. Noch nie hat es ein deutscher Verein in das Achtelfinale des Wettbewerbs geschafft. Auf dem Weg dorthin können auf die Mainzer jede Menge Abenteuer warten. Mit den Hamrun Spartans hat es unter anderem ein Verein aus Malta in die Ligaphase geschafft. Ein weiterer Exot sind die Lincoln Red Imps aus Gibraltar. Aus den Top-Nationen gehen neben den Mainzern Crystal Palace, Rayo Vallecano, AC Florenz und Racing Straßburg an den Start. Besonders hoch ist die Wahrscheinlichkeit auf ein Duell mit einem Team aus Polen. Mit Lech Posen, Raków Częstochowa, Jagiellonia Białystok und Legia Warschau sind gleich vier polnische Mannschaften in der Ligaphase dabei. Hinzu kommen zwei ukrainische Mannschaften, die ihre Heimspiele ebenfalls in Polen austragen wollen.
Die Landkarte der Teilnehmer aus der Conference League findet ihr hier:
Champions League: Das sind die Gegner der Bundesligisten
Bereits am Donnerstag fand die Auslosung in der UEFA Champions League statt. Diese acht Partien wurden Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund zugelost.
Wie weit kommen die deutschen Mannschaften im Europapokal? Diskutiert auf unserem Instagram-Kanal mit!
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9