Borussia Mönchengladbach führt die Auswärtsfahrertabelle der Bundesliga an. Die Fans der Fohlen übernahmen mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim den 1. Platz im Bundesliga-Ranking. Im deutschlandweiten Vergleich steht die Borussia nun auf Rang 3.
Über 10.000 Fans von Borussia Mönchengladbach in Hoffenheim
Es war ein imposantes Bild, welches die Fans von Borussia Mönchengladbach am Samstag auf den Rängen der Sinsheimer Arena abgegeben haben. Über 10.000 Fans unterstützten ihren Verein beim letzten Auswärtsspiel des Jahres bei der TSG Hoffenheim und feierten nach dem Spiel einen 2:1-Auswärtssieg. Es ist der bisher größte Gästeanhang der Bundesligasaison, wodurch die Fohlen einen riesen Sprung in der Auswärtsfahrertabelle machen.
Bereits zum dritten Mal in diesem Kalenderjahr waren mindestens 10.000 Gästefans bei einem Heimspiel der TSG Hoffenheim. Im Frühjahr unterstützten den VfB Stuttgart rund 16.000 Fans in der Sinsheimer Arena. Die VfB-Fans waren damit sogar in der Überzahl auf den Rängen. Ebenfalls in der Überzahl waren die Fans des 1. FC Nürnberg, Ende Oktober, beim DFB-Pokalspiel im Kraichgau. Von den 18.001 Zuschauern reisten 10.000 Fans der Franken an.
Die Auswärtsfahrertabelle der Bundesliga
Der Auswärtsfahrerschnitt von Borussia Mönchengladbach steigt damit auf 5.100 Fans an. In der Auswärtsfahrertabelle klettert Borussia Mönchengladbach von Platz 8 auf Platz 1 und löst damit den bisherigen Spitzenreiter SV Werder Bremen ab. Auch die Grün-Weißen werden durchschnittlich von über 5.000 Fans in die Fremde begleitet. Die TSG Hoffenheim hat die wenigsten Auswärtsfahrer in der Bundesliga. Im Schnitt sind nur etwas über 800 Fans bei den Spielen in der Fremde mit dabei.
Auswärtsfahrerschnitt | ||||
---|---|---|---|---|
1. | M’gladbach | 5.371 | ||
2. | Bremen | 5.111 | ||
3. | Stuttgart | 5.075 | ||
4. | FC Bayern | 5.033 | ||
5. | Dortmund | 4.829 | ||
6. | Leverkusen | 4.813 | ||
7. | St. Pauli | 4.725 | ||
8. | Frankfurt | 4.089 | ||
9. | Union Berlin | 3.457 | ||
10. | Freiburg | 3.150 | ||
11. | Bochum | 3.056 | ||
12. | Kiel | 2.575 | ||
13. | Mainz | 2.509 | ||
14. | Heidenheim | 1.834 | ||
15. | Leipzig | 1.681 | ||
16. | Augsburg | 1.557 | ||
17. | Wolfsburg | 1.273 | ||
18. | Hoffenheim | 833 |
In der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle klettert Borussia Mönchengladbach von Platz 12 auf Platz 3. Vor den Fohlen stehen nur noch die Zweitligisten FC Schalke 04 und 1. FC Köln, die durchschnittlich rund 6.000 Auswärtsfahrer pro Spiel haben. Die komplette Tabelle findet ihr hier:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9
Pingback: Hoffenheim gegen Wolfsburg vor neuem Zuschauer-Tiefstwert – Die falsche 9
Borussia ist seit vielen Jahrzehnten mein Verein. Alle Höhen und Tiefen habe ich erlebt. Wenn wir am Ende international in Europa-spielen dann hat unsere Mannschaft unter Leitung unseres Trainers alles richtig gemacht. Auch finde ich gut das wir unsere Spieler aus der eigenen Jugend nehmen, wofür sonst geben diese teilweise sehr guten jungen Spieler sich soviel Mühe. Frohes Weihnachtsfest ihr lieben Borussen.
Es sind doch immer in % gerechnet worden, das müssen ja ca. 300% gewesen sein.
Bei Borussia Mönchengladbach.