Du betrachtest gerade DFL terminiert Spieltage der Bundesliga bis Ende September
Foto: Derbystar

DFL terminiert Spieltage der Bundesliga bis Ende September

Die DFL terminiert in dieser Woche die Spieltage der Bundesliga und 2. Liga bis Ende September.

Die ersten Terminierungen für die Bundesliga stehen an

Nachdem vor gut einer Woche der Spielplan für die Bundesliga 2025/26 veröffentlicht wurde, folgen in dieser Woche die ersten zeitgenauen Ansetzungen für das Oberhaus. In der 2. Liga gab die DFL in der vergangenen Woche die Terminierungen für die ersten beiden Spieltage bekannt. Die 2. Liga startet bereits am ersten August-Wochenende in die neue Saison – drei Wochen früher als die Bundesliga.

Bei den Terminierungen in dieser Woche wird die DFL die Spieltage 1 bis 5 der Bundesliga und die Spieltage 3 bis 7 in der 2. Liga zeitgenau ansetzen. Dies betrifft alle Spieltage der ersten beiden Spielklassen bis Ende September. In diesen Zeitraum fällt bereits der 1. Spieltag in der UEFA Champions League und der UEFA Europa League. Die UEFA Conference League startet erst im Oktober in die neue Saison. Da die DFL und die übertragenden Sender die Ansetzungen der Europapokal-Spiele abwarten wollen, erfolgen die Terminierungen zunächst nur bis Ende September. Offen ist auch noch, ob Mainz 05 an der Ligaphase der Conference League teilnehmen wird. Die Rheinhessen müssen zunächst die Play-Offs überstehen. Sofern dies gelingt, sind die Mainzer ab Oktober überwiegend sonntags im Einsatz.

DFL erhöht Topspiel-Maximum

Mit Spannung erwartet werden die ersten Topspiele der Saison. Ab dieser Spielzeit erhöht die DFL das Maximum für Samstagabendspiele. Im Vergleich zu den Vorjahren sind nun zwei weitere Samstagsabendspiele mehr pro Verein möglich.

Die Auswahl des Topspiels liegt erneut bei Sky. Mit dem First-Pick kann sich der Sender eine Partie aussuchen, die er am Freitag- oder Samstagabend übertragen möchte. Einwände kann es allerdings von den Sicherheitsbehörden geben.

Hamburger Stadtderby am Samstagabend?

Am 1. Spieltag kommt es unter anderem zum Bundesliga-Comeback des HSV in Mönchengladbach, dem traditionsreichen Duell zwischen Frankfurt und Bremen als auch dem Dortmunder Gastspiel bei St. Pauli. Favorit für das Topspiel am 2. Spieltag ist das Hamburger Stadtderby zwischen dem HSV und den Kiezkickern. Bereits in den letzten Jahren fand das Duell regemäßig um 18:30 Uhr statt. Auch am 3. Spieltag rückt der HSV in den Fokus, wenn er beim Rekordmeister FC Bayern München zu Gast sein wird. Zudem kommt es zu Duellen der Europapokal-Teilnehmer Freiburg und Stuttgart sowie Leverkusen und Frankfurt.

Topspiel-Auftakt für RTL auf der Alm und dem Betzenberg

In der 2. Bundesliga stehen die ersten Topspiele der neuen Saison bereits fest. In Bielefeld und Kaiserslautern erfolgt der Auftakt für RTL, die ab der kommenden Saison das Topspiel übertragen. Zuletzt deutete RTL-Chef Stephan Schmitter an, dass bei RTL möglicherweise auch bald ausgewählte Bundesliga-Topspiele gesendet werden könnten. Das Medienunternehmen vermeldete vor kurzem, dass es Sky kaufen möchte.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar