Du betrachtest gerade Die Lieblingsvereine der Halbfinalisten der Darts-WM
Foto: IMAGO / Action Plus

Die Lieblingsvereine der Halbfinalisten der Darts-WM

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Im Alexandra Palace in London fliegen seit Mitte Dezember die Pfeile bei der Darts-WM. Am Donnerstagabend findet das Halbfinale statt. Dort stehen vier Freunde des Fußballs im Halbfinale. Wir werfen einen Blick auf die Lieblingsvereine der Halbfinalisten der Darts-WM.

Mit Luke Littler, Stephen Bunting und Chris Dobey stehen drei Engländer im Halbfinale der Darts-WM. Deren Lieblingsvereine im Fußball kommen daher auch allesamt von der Insel. Der 17-jährige Luke Littler ist Fan von Manchester United und scherzte am Neujahrstag noch, dass Dani Olmo, nachdem die Registrierung beim FC Barcelona nicht mehr möglich ist, für sechs Monate zu den Red Devils kommen könnte.

Sein Halbfinal-Gegner Stephen Bunting ist hingegen Fan vom großen Lokalrivalen Liverpool FC. Außerdem sympathisiert Bunting mit Borussia Dortmund, da sein Sohn großer Fan der Borussia ist. Chris Dobey hält es mit Newcastle United. Dobey kommt aus dem nördlich von Newcastle liegenden Bedlington.

PSV Eindhoven unter den englischen Schwergewichten

Der einzige Halbfinalist vom europäischen Festland kommt aus den Niederlanden. Der dreimalige Weltmeister Michael van Gerwen nimmt Angriff auf seinen vierten WM-Titel. Auf dem Fußballfeld hält es der 35-jährige mit der PSV Eindhoven. Dort wurde er bereits im Stadion für seine WM-Titel gefeiert, inklusive einer kleinen Choreographie zu Ehren des dreimaligen Titelträgers.

Die Lieblingsvereine der Halbfinalisten der Darts-WM.

Ab 21:15 Uhr werden die Finalisten der Darts-WM 2025 ermittelt. Michael van Gerwen trifft auf Chris Dobey, Stephen Bunting nimmt es mit Luke Littler auf. Das Finale findet am Freitagabend statt.

Foto: Mainz 05

Die Lieblingsvereine der deutschen Teilnehmer bei der Darts-WM

Nachdem vor zwei Jahren Gabriel Clemens im Halbfinale der Darts-WM stand, ist in diesem Jahr kein deutscher Spieler im Viertel- oder Halbfinale gewesen. Am weitesten kam Ricardo Pietreczko, der Fan von Hertha BSC ist. Neben Pietreczko hält auch Martin Schinlder zur Alten Dame aus Berlin. Der Saarländer Gabriel Clemens ist Fan vom 1. FC Saarbrücken. Der “Meenzer Bub” Niko Springer ist Fan von Mainz 05 und auch der in Esslingen geborene Kai Gotthardt hält es bei der Vereinswahl lokal – er ist Fan vom VfB Stuttgart. Der Wahl-Kölner Florian Hempel ist Mitglied bei Viktoria Köln, hält aber auch zum 1. FC Köln.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar