Die Euphorie-Welle von Hannover 96 nimmt auch beim anstehenden Heimspiel gegen Hertha BSC ihren Lauf. Die Niedersachsen spielen beim Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga erneut vor ausverkauftem Haus. Damit bauen die Roten ihren Zuschauer-Startrekord im Unterhaus aus. Zuletzt kamen vor acht Jahren so viele Fans zu den ersten drei Heimspielen wie in dieser Saison.
Hannover 96 gegen Hertha BSC vor ausverkauftem Haus
Der große Umbruch im Sommer löste bei Hannover 96 schon zu Saisonbeginn eine große Euphorie aus. Erstmals in der Zweitliga-Historie war ein Heimspiel der Roten zum Saisonauftakt ausverkauft. Der perfekte Start von vier Siegen in vier Zweitligaspielen lässt Hannover 96 weiter auf Wolke 7 schweben. Beim Topspiel gegen Hertha BSC meldet Hannover 96 wieder ausverkauft. Dem Samstagabendspiel der 2. Fußball-Bundesliga werden wieder 49.000 Fans beiwohnen. Zu den ersten drei Heimspielen der Saison zieht es damit über 138.000 Zuschauer. Neben den ausverkauften Heimspielen gegen Kaiserslautern und Hertha BSC gastierte der 1. FC Magdeburg vor 40.200 Fans in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Noch nie kamen mehr Fans zu den ersten drei Zweitliga-Heimspielen von Hannover 96.
Größter Zuschauer-Ansturm zum Saisonbeginn seit acht Jahren
Letztmals überboten wurde diese Marke zu Bundesliga-Zeiten. Zum Auftakt der Saison 2017/18 kamen 145.000 Zuschauer zu den ersten drei Heimspielen. Während die ersten beiden Heimpartien gegen den FC Schalke 04 und den Hamburger SV ausverkauft waren, blieben gegen den 1. FC Köln (47.000 Zuschauer) 2.000 Plätze frei. Auch damals gewann Hannover 96 die ersten beiden Heimspiele, gegen die Domstädter gab es dann ein 0:0. Eine Woche später kassierte man in Mönchengladbach die erste Bundesliga-Niederlage der Saison.
Hertha BSC reist mit knapp 7.000 Fans zu Hannover 96
Konträr ist die Lage vor dem Topspiel der 2. Bundesliga bei Hertha BSC. Der Hauptstadtklub verzeichnete bei seinem letzten Heimspiel die kleinste Kulisse seit 20 Monaten. Die Berliner warten weiter auf den ersten Saisonsieg. Nur ein Tor und zwei Punkte stehen bislang auf der Habenseite der Leitl-Elf. Dieser kehrt beim Auswärtsspiel am Maschsee zu seinem ehemaligen Arbeitgeber zurück. Trotz des schlechten Saisonstarts war der Gästebereich binnen Minuten ausverkauft. Auch über den Gästebereich hinaus haben sich die Fans der Blau-Weißen mit Karten eingedeckt. Mit knapp 7.000 Fans aus der Bundeshauptstadt rechnet der Gastgeber.
Vorerst einziges Topspiel für den Zweitliga-Tabellenführer
Das Topspiel der 2. Bundesliga wird live bei RTL übertragen – der neuen Topspielheimat im Unterhaus. Für Hannover 96 ist es vorerst das einzige Samstagabendspiel, trotz des herausragenden Saisonstarts. Hingegen ist die Alte Dame ein Dauergast am Samstagabend. Die Berliner haben sich zum Dauerbrenner von RTL entwickelt. Insgesamt viermal sind die Blau-Weißen bis Mitte November beim Topspiel mit von der Partie – alle Partien laufen im Hauptprogramm des Privatsenders.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9








