MSV Duisburg sorgt auch in Wiedenbrück für eine Rekordkulisse

  • Beitrags-Kategorie:Regionalliga

Der MSV Duisburg sorgt auch in Wiedenbrück für eine Rekordkulisse. Allein der Gästeanhang der Meidericher übertrifft beim Freitagsspiel der Regionalliga West die bisherige Saisonrekordkulisse der Wiedenbrücker.

MSV Duisburg sorgt im Alleingang für Rekordkulisse in Wiedenbrück

Mitte September sorgten 801 Zuschauer, beim Spiel gegen den Wuppertaler SV im Wiedenbrücker Jahnstadion, für die bisherige Saisonrekordkulisse des SC Wiedenbrück. Am Freitagabend gastiert der MSV Duisburg an der Ems und sorgt für eine neue Rekordkulisse. Alleine über 1.000 Fans des MSV Duisburg werden in Wiedenbrück erwartet. Für den Gastgeber wird es die größte Kulisse seit dem Gastspiel von Alemannia Aachen in der Vorsaison. Das Heimspiel gegen den späteren Meister der Regionalliga West sahen 1.811 Zuschauer – rund 1.000 davon hielten es mit der Alemannia. Durchschnittlich zieht es in dieser Saison 450 Zuschauer zu den Heimspielen der Mannschaft von Sascha Mölders. In der Zuschauertabelle steht der SC Wiedenbrück auf Rang 17.

Zuschauerhöchstwert
MSV Duisburg27.117
Borussia M'gladbach II20.893
Rot-Weiß Oberhausen14.000
KFC Uerdingen10.000
Fortuna Köln9.448
Wuppertaler SV9.368
FC Gütersloh8.400
Sportfreunde Lotte4.058
Türkspor Dortmund3.363
1. FC Bocholt3.276
Fortuna Düsseldorf II3.114
1. FC Köln II3.000
SC Paderborn II2.620
SC Wiedenbrück2.550
SV Rödinghausen2.515
1. FC Düren1.800
SV Eintracht Hohkeppel1.500
FC Schalke 04 II1.470

Der MSV Duisburg sorgt damit auch in seinem 13. Auswärtsspiel für den Zuschauerbestwert des jeweiligen Gastgebers. Mit 801 Zuschauern steht dem SC Wiedenbrück die kleinste Saisonrekordkulisse aller Regionalligisten im Westen zu Buche. Neben Wiedenbrück spielten bisher nur Borussia Mönchengladbach II und der 1. FC Düren immer vor weniger als 1.000 Zuschauern bei ihren Heimspielen.

MSV Duisburg deutschlandweit auf Platz 14 der Auswärtsfahrertabelle

Die Mannschaft von Dietmar Hirsch wird damit auch in ihrem 13. Auswärtsspiel von über 1.000 Fans in die Fremde begleitet. Die Meidericher sind der einzige Regionalligist in Deutschland, der bei allen Auswärtsspielen von einem vierstelligen Gästeanhang begleitet wurde. Durchschnittlich begleiten den MSV Duisburg über 3.500 Fans zu den Auswärtsspielen. In der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle belegen die Zebras damit weiter den 14. Platz.

Auswärtsfahrerschnitt
1.
FC Schalke 047.041
2.
Hamburger SV5.900
3.
VfB Stuttgart5.532
4.
1. FC Köln5.441
5.
Eintracht Frankfurt5.071
6.
FC Bayern München5.041
7.
Borussia Dortmund4.906
8.
SV Werder Bremen4.782
9.
FC St. Pauli4.694
10.
Borussia M’gladbach4.676
11.
1. FC Kaiserslautern4.241
12.
MSV Duisburg3.854
13.
Bayer 04 Leverkusen3.844
14.
Hertha BSC3.753
15.
1. FC Magdeburg3.508
16.
1. FC Nürnberg3.316
17.
1. FSV Mainz 053.163
18.
VfL Bochum3.138
19.
1. FC Union Berlin3.136
20.
SC Preußen Münster3.068
21.
Hannover 963.000
22.
SC Freiburg2.965
23.
Karlsruher SC2.915
24.
SG Dynamo Dresden2.901
25.
Fortuna Düsseldorf2.894
26.
Holstein Kiel2.736
27.
FC Hansa Rostock2.463
28.
TSV 1860 München2.213
29.
Arminia Bielefeld1.991
30.
Eintracht Braunschweig1.938

Zur kompletten Auswärtsfahrertabelle hier klicken.

Sechs Vereine der Regionalliga West wollen in die 3. Liga

Neben der Überlegenheit auf den Rängen werden die Meidericher auch auf dem Platz das Spiel bestimmen. Der Tabellenführer gastiert beim Tabellenvorletzten, der allerdings noch alle Chancen auf den Klassenerhalt hat. Nach dem Sieg beim Wuppertaler SV hat die Mannschaft von Sascha Mölders nur noch zwei Punkte Rückstand auf einen garantierten Nicht-Abstiegsplatz. Der MSV kann mit einem Sieg im Aufstiegsrennen vorlegen und den Druck auf die Konkurrenten erhöhen. Neben den Duisburgern haben fünf weitere Vereine fristgerecht den Lizenzantrag für die 3. Liga beim DFB eingereicht. Mehr Informationen findet ihr hier:

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar