Nach Rekord gegen Oberhausen: Duisburg und Essen gleichauf

  • Beitrags-Kategorie:Regionalliga

Nach dem Zuschauerrekord beim Heimspiel des MSV Duisburg gegen Rot-Weiß Oberhausen haben die Meidericher und Rot-Weiss Essen den exakt gleichen Zuschauerschnitt. Der MSV klettert damit in der Zuschauertabelle.

Duisburg stellt gegen Oberhausen Rekordkulisse der Saison auf

Mit 27.117 Zuschauern hat der MSV Duisburg beim Spiel gegen Oberhausen den Zuschauer-Saisonrekord in der Regionalliga West aufgestellt. Beim ausverkauften Revierderby mussten die Meidericher allerdings eine sportlich bittere Niederlage hinnehmen. Statt den Vorsprung auf den Tabellenzweiten Oberhausen auf zehn Punkte auszubauen, haben die Kleeblätter nur noch vier Punkte Rückstand auf Duisburg. Dem großartigen Auftritt der MSV-Fans auf den Rängen wurde die Mannschaft auf dem Platz nicht gerecht. Zum Einlaufen der Mannschaften gab es eine große Choreo über drei Tribünen der  Arena. Diese war zum ersten Mal seit der Saison 2022/23 wieder offiziell ausverkauft. Neben den 27.117 Zuschauern, die das Spiel im Stadion verfolgten, verkaufte der MSV noch virtuelle Tickets. Diese symbolisierten eine volle Arena, da aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen nicht alle Plätze in den Verkauf gehen konnten.

Duisburg zieht beim Zuschauerschnitt mit Essen gleich

Der Zuschauerschnitt stieg mit dem Rekordspiel der Duisburger auf 16.535 Zuschauer pro Spiel an. Im Vergleich zur vergangenen Drittligasaison kommen damit über 4.400 Fans mehr pro Spiel. Damit hat der MSV Duisburg aktuell den exakt gleichen Zuschauerschnitt wie Rivale Rot-Weiss Essen, deren Spielstätte allerdings deutlich kleiner ist als die Duisburger Arena.

Duisburg und Essen haben den gleichen Zuschauerschnitt.

Während in Essen aktuell 19.200 Zuschauer Platz finden können, liegt in Duisburg die maximale Kapazität bei knapp 31.500 Plätzen. Allerdings müssen aus Sicherheitsgründen bei Risikospielen, wie beim heutigen Spiel gegen den RWO, über 4.000 Plätze freibleiben. Der Klub arbeitet bereits mit der Stadt an einem neuem Konzept zur Fantrennung, bei dem wieder alle Plätze genutzt werden können.

Nach Spiel gegen Oberhausen: Duisburg auf Platz 33 in der Zuschauertabelle

In der Zuschauertabelle zieht der MSV Duisburg am SSV Ulm 1846 vorbei und steht zusammen mit Rot-Weiss Essen auf Platz 33. Der MSV lässt zwei Erstligisten, sechs Zweitligisten und 15 Drittligisten nach Zuschauern hinter sich. Bei den kommenden Heimspielen ist mit einem weiter steigenden Zuschauerschnitt zu rechnen. In der Rückrunde gastieren unter anderem Fortuna Köln, der Wuppertaler SV und der KFC Uerdingen noch an der Wedau.

Zuschauerschnitt
1.
Borussia Dortmund81.365
2.
FC Bayern München75.000
3.
FC Schalke 0461.611
4.
VfB Stuttgart59.281
5.
Eintracht Frankfurt57.563
6.
Hamburger SV56.282
7.
Borussia M’gladbach53.152
8.
Hertha BSC52.616
9.
1. FC Köln49.953
10.
1. FC Kaiserslautern46.177
11.
RB Leipzig44.671
12.
Werder Bremen41.372
13.
Fortuna Düsseldorf40.862
14.
Hannover 9638.413
15.
1. FC Nürnberg35.811
16.
SC Freiburg34.080
17.
1. FSV Mainz 0532.094
18.
Bayer 04 Leverkusen29.945
19.
FC Augsburg29.841
20.
FC St. Pauli29.500
21.
Karlsruher SC29.201
22.
Dynamo Dresden28.899
23.
Alemannia Aachen25.762
24.
VfL Bochum25.517
25.
1. FC Magdeburg25.057
26.
TSG Hoffenheim25.006
27.
VfL Wolfsburg24.874
28.
Hansa Rostock24.073
29.
1. FC Union Berlin21.945
30.
Eintracht Braunschweig20.824
31.
Arminia Bielefeld20.758
32.
SV Darmstadt 9817.501
33.
Rot-Weiss Essen16.827
34.
MSV Duisburg16.460
35.
SSV Ulm 184615.575
36.
TSV 1860 München15.000
37.
Holstein Kiel14.885
38.
1. FC Heidenheim14.728
39.
VfL Osnabrück14.646
40.
SC Paderborn14.062
41.
SpVgg Fürth12.880
42.
1. FC Saarbrücken12.659
43.
Jahn Regensburg12.625
44.
FC Energie Cottbus12.618
45.
Waldhof Mannheim12.410
46.
SC Preußen Münster12.259
47.
SV Elversberg9.513
48.
FC Erzgebirge Aue8.855
49.
Hallescher FC7.496
50.
Kickers Offenbach6.919

Die Plätze 51 bis 75 der Zuschauertabelle findet ihr hier.

Kuriosum beim Gastspiel in Hagen

Der MSV sorgt nicht nur in der heimsichen Arena für Furore auf den Rängen, auch in der Fremde sticht der MSV deutschlandweit hervor. Beim ersten Spiel des Jahres reisten rund 4.000 MSV-Fans nach Hagen. Mehr Informationen findet ihr hier:

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar