Der 1. FC Kaiserslautern spielte am vergangenen Wochenende vor der größten Kulisse in der 2. Liga. Der Klub aus der Pfalz ließ damit auch Hauptstadtverein Hertha BSC hinter sich. Mit über durchschnittlich 30.000 Zuschauern schlug das deutsche Fußball-Unterhaus auch an diesem Wochenende wieder einige Top-Nationen.
FCK stellt Zuschauer-Startrekord auf und ist mit Berlin fast gleichauf nach Zuschauern in der laufenden Saison
Die Roten Teufel reiten die Erfolgswelle weiter – vor allem auf dem heimischen Betzenberg. Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht gewann am Freitagabend zum fünften Mal in Serie vor eigenem Publikum. Mit über 46.000 Zuschauern war das Fritz-Walter-Stadion wieder heimseitig ausverkauft und zudem der Ort mit den meisten Zuschauern am 6. Spieltag der 2. Liga. Der FCK verbucht damit auch einen Zuschauer-Startrekord. Insgesamt 143.128 Zuschauer kamen zu den ersten drei Heimspielen der Saison – so viele wie nie zuvor. Der SC Preußen Münster wurde trotz des Freitagabendtermins von rund 1.500 Fans in den Südwesten begleitet.
Der FCK lässt an diesem Spieltag auch Hauptstadtverein Hertha BSC auf den Rängen hinter sich. Die Berliner spielten am Samstag vor über 44.000 Zuschauern gegen den SC Paderborn 07. Im Vergleich zum Heimspiel gegen die SV Elversberg kamen wieder rund 4.000 Fans mehr in das Olympiastadion, wo die Hertha weiter auf das erste Heimtor der Saison wartet. In der Zuschauertabelle der 2. Liga bleibt die Alte Dame noch knapp vor dem FCK. Dank des ersten Heimspiels gegen den KSC, zu dem fast 60.000 Zuschauer kamen, ist der Schnitt aktuell um 300 Zuschauer höher als jener der Roten Teufel.
Düsseldorf in den Top 3 der 2. Liga – mit kleinster Kulisse seit einem halben Jahr
Hinter Kaiserslautern und Berlin komplettiert Fortuna Düsseldorf die Top 3 des Spieltags. Die 0:3-Heimniederlage gegen den SV Darmstadt 98 sahen 33.500 Zuschauer in der Düsseldorfer Arena. Es war die kleinste Kulisse seit März für die Fortuna. Vor der größten Saisonkulisse spielte hingegen der 1. FC Nürnberg beim ersten Sieg der Saison. Über 33.300 Zuschauer kamen zum Samstagabendspiel gegen den VfL Bochum. Alle Zuschauerzahlen des Spieltags findet ihr in unserer Zahlenzentrale.
2. Liga schlägt La Liga und Ligue 1 nach Zuschauern
Mit durchschnittlich 30.838 Zuschauern pro Spiel lässt die 2. Liga am vergangenen Wochenende einige Top-Nationen hinter sich. Unter anderem waren in La Liga in Spanien und der Ligue 1 in Frankreich deutlich weniger Zuschauer als im deutschen Unterhaus. In Spaniens höchster Spielklasse sahen durchschnittlich 29.235 Zuschauer die Spiele, in Frankreichs Elite-Liga 27.898 Zuschauer. Nur in der Bundesliga (48.334), der Premier League (42.551) und der Serie A (32.110) waren mehr Zuschauer als in der 2. Liga. Die Bundesliga sicherte sich damit Platz 1 in Europa am Wochenende, die 2. Bundesliga Platz 4.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9