Am Freitagabend startet die 3. Liga in die Saison 2025/26. Am Saisonende steht für vier Teams der Abstieg in die Regionalliga. Wen trifft es dieses Mal? Stimmt ab!
Der Kampf gegen die Bedeutungslosigkeit
Lange Jahre wurde die 3. Liga aufgrund ihrer Unbarmherzigkeit als „Haifischbecken“ bezeichnet. Mittlerweile ist die Liga wirtschaftlich und fernsehrechtlich auf einem guten Kurs und hat ihre Attraktivität gesteigert. Als niedrigste bundesweite Liga hat die 3. Liga trotzdem eine besondere Rolle. Ein Abstieg in die Regionalliga führt zu erheblichen finanziellen Einbußen und endet nicht selten mit dem Sturz in die Bedeutungslosigkeit. Auch in dieser Drittligasaison wird es am Ende wieder vier Mannschaften treffen, die den Gang in die Regionalliga antreten müssen. Geht es nach den Buchmachern, dürften vor allem die Aufsteiger und Zweitvertretungen Schwierigkeiten haben die Klasse zu halten.
Aufsteiger aus der Regionalliga Nord haben es traditionell schwer
Der TSV Havelse hat nach 2021 zum zweiten Mal den Aufstieg in die 3. Liga geschafft. Damals ging es für die Garbsener direkt wieder runter. Ein Schicksal, das seit der Saison 2020/21 jedem Aufsteiger aus der Regionalliga Nord ereilt ist. Zwei Mal erwischte es den VfB Lübeck (2021 & 2024), je einmal stiegen der TSV Havelse (2022), der VfB Oldenburg (2023) und Hannover 96 II (2025) unmittelbar wieder ab. Der letzte Aufsteiger aus der Regionalliga Nord, der nicht im ersten Drittligajahr abgestiegen ist, war der SV Meppen. Die Emsländer stiegen 2017 auf hielten sich für sechs Saisons in der 3. Liga. Durchbricht der TSV Havelse in dieser Saison den Negativ-Trend?
Welchen Überraschungsabsteiger gibt es in diesem Jahr?
In den seltensten Fällen steigen die vier Teams ab, mit denen vor Saisonbeginn gerechnet wurde. Häufig trifft es mindestens einen Verein, mit dem selbst wenige Experten gerechnet haben. In der vergangenen Saison war das der SV Sandhausen, im Jahr zuvor musste der MSV Duisburg erstmals in seiner Geschichte in die Viertklassigkeit absteigen. Besonders hart traf es 2022 die Würzburger Kickers, die nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga ein Jahr später direkt in die Regionalliga durchgereicht wurden. Ein Schicksal, mit dem die Franken nicht allein stehen. 2017 wurde der FSV Frankfurt durchgereicht, 2013 Alemannia Aachen, 2012 Rot-Weiß Oberhausen und 2011 Rot Weiss Ahlen.
Jetzt abstimmen: Wer steigt aus der 3. Liga ab?
Die vier Letzten der Abschlusstabelle müssen den Gang in die Regionalliga antreten. Auf wen tippt ihr?
Unser Tippspiel zur 3. Liga 2025/26
Auch zur neuen Saison haben wir wieder ein Tippspiel zur 3. Liga eingerichtet. Tippt mit und gegen uns und die Community alle Spiele der Drittligasaison und räumt dabei ganz easy Preise ab. Hier könnt ihr euch für die kostenlose Tipprunde registrieren:
Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9