Umfrage: Wer wird Meister der Regionalliga West?

Am Freitagabend wird die Saison 2025/26 in der Regionalliga West eröffnet. Anders als in den vergangenen Jahren gibt es vor dieser Saison keinen klaren Favoriten. Was ist euer Meister-Tipp?

Ehemaliges Bundesliga-Duell zum Saisonstart

Die Saison 2025/26 wird am Freitagabend im Stadion am Zoo in Wuppertal eröffnet. Zu Gast beim WSV ist Fortuna Köln. In der Saison 1973/74 trafen beide in der Bundesliga aufeinander, mittlerweile stecken beide seit einigen Jahren in der Regionalliga West fest. Anpfiff der Partie ist um 19 Uhr. Am Samstag feiern unter anderem die Sportfreunde Siegen ihr Comeback in der Regionalliga West. Der SV Rödinghausen ist zu Gast im Leimbachstadion. Ebenfalls am Samstag empfängt Rot-Weiß Oberhausen den amtierenden Vizemeister FC Gütersloh.

Eine Saison ohne einen klaren Favoriten

Anders als in den vorherigen drei Saisons, in denen sich Preußen Münster, Alemannia Aachen und zuletzt der MSV Duisburg souverän die Meisterschaft sicherten, gibt es in dieser Saison keinen klaren Favoriten in der Regionalliga West. Laut der Trainerumfrage des „kicker“ dürfen sich Borussia Dortmund II und der 1. FC Bocholt die größten Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Für die Schwarz-Gelben würde der Aufstieg die direkte Rückkehr in die 3. Liga bedeuten. Auch die Sportfreunde Lotte und der FC Gütersloh wurden von vielen Trainern als mögliche Aufsteiger genannt. Im erweiterten Aufstiegskreis wurden zudem Fortuna Köln, Rot-Weiß Oberhausen, dem SV Rödinghausen sowie den Nachwuchsteams von Borussia Mönchengladbach und des 1. FC Köln genannt.

Regionalliga West Saison 2025/26
Borussia Dortmund II
FC Gütersloh
Sportfreunde Lotte
SV Rödinghausen
RW Oberhausen
Borussia M'gladbach II
Fortuna Köln
1. FC Köln II
SC Paderborn II
1. FC Bocholt
Fortuna Düsseldorf II
SC Wiedenbrück
Wuppertaler SV
FC Schalke 04 II
Bonner SC
Sportfreunde Siegen
VfL Bochum II
SSVg Velbert

Schlägt die Stunde der Zweitvertretungen?

Sieben Zweitvertretungen von Erst- und Zweitligisten gehören zum Teilnehmerfeld der Regionalliga West 2025/26. Damit hat die Liga die Maximalzahl an zulässigen Zweitvertretungen erreicht. Durchaus möglich also, dass am Ende der Saison eine der ungeliebten 2. Mannschaften den Sprung in die 3. Liga schafft. Die letzten Meister der Staffel konnten sich danach regelmäßig in der 3. Liga etablieren.

Jetzt abstimmen: Wer wird Meister der Regionalliga West 2025/26?

Die Umfrage ist beendet.

Wer wird Meister der Regionalliga West 2025/26?
1175 Stimmen

Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar