Wolfsburg beim HSV mit größter Gästekulisse seit acht Jahren

Das Auswärtsspiel beim HSV wird für den VfL Wolfsburg zu einem großen Highlight-Spiel. Im Volksparkstadion bildet sich am Samstagnachmittag (15:30 Uhr), beim Bundesliga-Spiel zwischen dem Hamburger SV und dem VfL Wolfsburg, die größte Wolfsburger Gästekulisse seit über acht Jahren.

Zum ersten Mal seit 8 Jahren: Über 5.000 Wolfsburger bei einem Auswärtsspiel

Auf dem Platz spielt der VfL Wolfsburg bislang eine äußert enttäuschende Saison. Mit nur fünf Punkten stehen die Niedersachsen auf dem 15. Tabellenplatz der Bundesliga und liegen damit drei Punkte hinter dem Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV, bei dem die Wölfe am Samstagnachmittag zu Gast sind. Das Auswärtsspiel im Volksparkstadion beschert dem VfL Wolfsburg den größten Fan-Andrang auf ein Auswärtsspiel in der Bundesliga seit acht Jahren. Damals gastierten die Niedersachsen mit rund 5.000 Fans im Volksparkstadion zum Saisonfinale am 34. Spieltag. Die Rothosen konnten sich mit einem 2:1-Heimsieg den direkten Klassenerhalt in der Bundesliga sichern.

Wolfsburg hat 5.100 Karten für Partie beim HSV verkauft

Auch heute werden über 5.000 VfL-Fans im Volksparkstadion dabei sein. Es ist das erste Mal seit Mai 2017, dass so viele Wolfsburger bei einem Auswärtsspiel mit von der Partie sind. Im Vorverkauf hat der VfL Wolfsburg 5.100 Karten für das Gastspiel im Volkspark abgesetzt. Da man nicht mit einer solch großen Gästekulisse gerechnet hatte, wurde bereits frühzeitig ein Block aus dem Gästebereich an den HSV abgegeben. Dadurch ist nicht der komplette Gästebereich in Grün und Weiß. Der Heimbereich ist damit entsprechend ausverkauft. Insgesamt 57.000 Zuschauer werden die Partie verfolgen.

Der VfL Wolfsburg setzt Akzente im Jubiläumsjahr

Bereits im Frühjahr dieses Jahres reisten knapp 5.000 Wolfsburger zu einem Auswärtsspiel. Beim DFB-Pokal-Achtelfinale in Leipzig waren über 4.500 VfL-Fans in der Red-Bull-Arena mit dabei. Im Jubiläumsjahr der Wolfsburger setzt der VfL den ein oder anderen Akzent auf den Rängen. Im September spielte der VfL Wolfsburg anlässlich des Jubiläumsspiel gegen den 1. FC Köln erstmals seit März wieder vor einer ausverkauften Volkswagen-Arena. Eine Choreo über mehrere Tribünen wurde zur größten Choreographie in der Vereinsgeschichte des Werksklubs.

Wolfsburg gibt mit Auswärtsspiel beim HSV die Rote Laterne in der Auswärtsfahrertabelle ab

Mit dem Spiel beim HSV wird der VfL Wolfsburg den letzten Platz in der Auswärtsfahrertabelle abgeben. Diesen wird dann die TSG Hoffenheim einnehmen. Wolfsburg und Hoffenheim sind derzeit die einzigen Bundesligisten, die im Schnitt von weniger als 1.000 Fans zu den Auswärtsspielen in der Bundesliga begleitet werden. Tabellenführer bei den Auswärtsfahrern ist der heutige Gastgeber der Wölfe, der Hamburger SV.

Auswärtsfahrerschnitt
1.
1. FC Köln7.280
2.
Hamburger SV7.250
3.
FC Bayern München6.875
4.
Eintracht Frankfurt6.825
5.
FC St. Pauli5.300
6.
Werder Bremen5.175
7.
Borussia Dortmund4.625
8.
VfB Stuttgart4.100
9.
Borussia M'gladbach3.667
10.
Bayer 04 Leverkusen3.500
11.
1. FC Union Berlin3.050
12.
RB Leipzig2.611
13.
SC Freiburg2.450
14.
1. FC Heidenheim2.213
15.
1. FSV Mainz 051.963
16.
FC Augsburg1.800
17.
VfL Wolfsburg1.758
18.
TSG Hoffenheim975

Alle Tabellen zu den Zuschauer- und Auswärtsfahrerzahlen findet ihr in unserer Zahlenzentrale:

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar