In der Regionalliga Südwest hat der 1. FSV Mainz 05 II am Mittwochabend einen wichtigen Heimsieg eingefahren, der im Auf- und Abstiegskampf von elementarer Bedeutung ist. Beim 3:0 gegen den FSV Frankfurt feierten die Rheinhessen ihren höchsten Sieg seit dem 1. Spieltag – mit Unterstützung von fünf Profispielern. Durch die Niederlage verpasst der FSV Frankfurt den Anschluss an Tabellenführer Hoffenheim II, für die die Englische Woche bislang perfekt verlaufen ist.
Offenbach und Frankfurt verlieren im Titelrennen der Regionalliga Südwest den Anschluss an Hoffenheim II
Der 27. Spieltag der Regionalliga Südwest könnte ein entscheidender Spieltag gewesen sein. Tabellenführer Hoffenheim II siegt mit 4:0 bei Eintracht Trier, während die Konkurrenten um den Aufstieg, die Offenbacher Kickers und der FSV Frankfurt, verlieren. Der Tabellenzweite SGV Freiberg hat keine Lizenz für die 3. Liga beantragt und ist damit nicht aufstiegsberechtigt. Die Kraichgauer haben damit sieben Punkte Vorsprung auf Offenbach, neun auf den FSV Frankfurt. Im Nachholspiel könnten die Stuttgarter Kickers an Frankfurt vorbeiziehen und auf acht Punkte auf den Tabellenführer anschließen.
Mannschaft | Spiele | TD | PKT | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 1. | ![]() | TSG Hoffenheim II | 27 | 42 | 57 |
2. | ![]() | SGV Freiberg Fußball | 26 | 17 | 51 | |
3. | ![]() | Kickers Offenbach | 27 | 29 | 50 | |
4. | ![]() | FSV Frankfurt | 27 | 12 | 48 | |
5. | ![]() | Stuttgarter Kickers | 26 | 22 | 46 | |
6. | ![]() | TSV Steinbach Haiger | 27 | -1 | 46 | |
7. | ![]() | SC Freiburg II | 27 | 4 | 40 | |
8. | ![]() | FC 08 Homburg | 27 | 7 | 39 | |
9. | ![]() | Eintracht Trier | 27 | -11 | 37 | |
10. | ![]() | FC-Astoria Walldorf | 27 | 0 | 34 | |
11. | ![]() | SG Barockstadt Fulda-Lehnerz | 27 | -7 | 32 | |
12. | ![]() | 1. FSV Mainz 05 II | 27 | -5 | 31 | |
13. | ![]() | Hessen Kassel | 27 | -12 | 31 | |
![]() | 14. | ![]() | Göppinger SV | 27 | -9 | 30 |
![]() | 15. | ![]() | Bahlinger SC | 27 | -29 | 30 |
![]() | 16. | ![]() | Eintracht Frankfurt II | 27 | -2 | 28 |
![]() | 17. | ![]() | FC Gießen | 27 | -17 | 27 |
![]() | 18. | ![]() | FC 08 Villingen | 27 | -40 | 12 |
![]() | Direkter Aufstiegsplatz | |||||
![]() | Möglicher Abstiegsplatz | |||||
![]() | Direkter Abstiegsplatz |
Fünf Profis helfen Mainz II aus dem Keller der Regionalliga Südwest
Der bittere Beigeschmack beim ersten Mainzer Sieg nach fünf in Serie verlorenen Spielen ist allerdings der Einsatz von gleich fünf Profispielern aus der Mainzer Bundesligamannschaft. Nelson Weiper, Nikolas Veratschnig, Lennard Maloney und Lasse Rieß waren von Beginn an auf dem Spielfeld, Armindo Sieb wurde im Laufe der Partie eingewechselt und traf zum 3:0-Endstand. Die Mainzer greifen damit nicht nur in den Aufstiegskampf der Regionalliga Südwest ein, sondern sorgen mit „zusätzlichen Ressourcen“ aus dem Oberhaus auch für einen massiven Eingriff im Abstiegskampf. An diesem Spieltag vor allem zu Lasten des Göppinger SV. Der Aufsteiger aus der Oberliga Baden-Württemberg rutscht durch den Mainzer Sieg hinter die Rheinhessen auf Platz 14, den ersten möglichen Abstiegsplatz sofern zwei Drittligisten aus dem Südwesten absteigen – was durchaus wahrscheinlich ist. Denn mit dem SV Sandhausen, dem VfB Stuttgart II und dem SV Waldhof Mannheim stecken drei Klubs tief im Abstiegskampf.
Verbände und Regelhüter sind gefragt
Dass Vereine ihre Profis in der 2. Mannschaft einsetzen, ist grundsätzlich nicht neues. Vor allem nach längeren Verletzungen lassen die Verantwortlichen ihre Spieler in der 2. Mannschaft Spielpraxis sammeln, um ihnen den Wiedereinstieg in den Spielbetrieb zu erleichtern. Mainz 05 geht nun einen anderen Weg. Benjamin Hoffmann, Trainer der Mainzer Zweitvertretung, bat zuletzt öffentlich um Hilfe aus der 1. Mannschaft, um den Abstieg in die Oberliga zu verhindern.
Die am Mittwoch eingesetzten Spieler sind zwar alle keine Stammspieler in der Bundesliga, kamen bis auf Ersatzkeeper Lasse Rieß dort allerdings in dieser Saison schon zum Einsatz. Ein Wettbewerbsvorteil, auf den die Konkurrenten im Abstiegskampf der Regionalliga nicht zugreifen können. Rein regeltechnisch begeht der 1. FSV Mainz 05 hier kein Foulspiel, doch die Frage nach der Integrität des Wettbewerbs in solchen Fällen darf gestellt werden. Mehr als der Verein, der alles versucht, um den Klassenerhalt zu realisieren, wären hier die Verbände und Regelhüter gefragt, schärfere Regeln zu erlassen.
Auch Eintracht Frankfurt II im Abstiegskampf – bislang ohne Unterstützung „von oben“
Eintracht Frankfurt II, die im Parallelspiel gegen den TSV Steinbach eine bittere Pleite im Abstiegskampf kassierten, verzichtete hingegen auf den Einsatz von Profis. Drei Punkte Rückstand haben die Hessen auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz. Die Frankfurter stiegen erst in der vergangenen Saison wieder in die Regionalliga Südwest auf. Zur Saison 2022/23 nahmen die Adler den Spielbetrieb bei der 2. Mannschaft wieder auf, starteten direkt in der fünftklassigen Hessenliga und schafften den direkten Aufstieg in die Regionalliga Südwest. Auch weil der FC Gießen damals keine Lizenz für die Regionalliga Südwest beantragte und damit auf den Aufstieg verzichtete.
Weitere 2. Mannschaften in der Regionalliga Südwest?
Während die TSG Hoffenheim die Regionalliga Südwest womöglich nach oben verlässt, könnten zur neuen Saison von beiden Seiten weitere 2. Mannschaften in die Liga stoßen. In der 3. Liga kämpft der VfB Stuttgart II gegen den Abstieg – steht derzeit aber wieder über dem Strich. In der Oberliga hat der 1. FC Kaiserslautern II weiterhin gute Chancen auf den Aufstieg. Die Roten Teufel trennen aktuell drei Punkte von Platz 2 der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt.
Auch Darmstadt II mitten im Aufstiegskampf
An das Tor zur Regionalliga klopft auch der SV Darmstadt 98 mit seiner U21. Die Lilien stehen in der Hessenliga drei Zähler hinter dem direkten Aufstiegsplatz, ein Punkt trennt das Nachwuchsteam von der Aufstiegsrunde. Aus Baden-Württemberg „droht“ derweil keine 2. Mannschaft. Das einzige Nachwuchsteam der Liga stellt der FC Villingen 08. Mit nur neun Punkten sind die Villinger Tabellenletzter, zumal auch die 1. Mannschaft in der Regionalliga Südwest abgeschlagen am Tabellenende steht.
Deutschlands Tabellenführer
Wer steht in den Oberligen an der Tabellenspitze? Alle Tabellenführer der ersten fünf Spielklassen in Deutschland findet ihr unter Deutschlands Tabellenführer:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9
Pingback: So viele Spieler setzten die Vereine in 1. und 2. Mannschaft ein – Die falsche 9
Folgende Spieler wurden eingesetzt mit Minuten Einsatzzeit in der Rückrunde 1.BL:
– Sieb (ca. 120)
– Maloney (21)
– Rieß (0)
– Veratschnig ( 53)
– Weiper (ca. 400)
Natürlich sollten sie auch Spielpraxis bekommen.
Dieses war auch ein Regionalligaspiel ohne paralleles Spiel der 1. Bundesliga. Denn oft sind auch Spieler der Regionalliga im Spieltagskader der 1. Bundesliga, aber ohne Einsatz. Sie spielen dann am Wochenende gar nicht.