Du betrachtest gerade VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld stehen im DFB-Pokal-Finale
Foto: IMAGO

VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld stehen im DFB-Pokal-Finale

  • Beitrags-Kategorie:DFB-Pokal

Der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld stehen im DFB-Pokal-Finale. Die Schwaben stehen zum siebten Mal im Endspiel um den DFB-Pokal. Für die Ostwestfalen es eine Premiere in der 120-jährigen Vereinsgeschichte.

Stuttgart und Bielefeld bestreiten 82. DFB-Pokal-Finale

Das 82. Finale im DFB-Pokal wird am 24. Mai in Berliner Olympiastadion zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld ausgetragen. Nachdem Arminia Bielefeld am Dienstag sensationell den amtierenden Pokalsieger Bayer 04 Leverkusen aus dem Pokal geworfen hat, zog der deutsche Vizemeister am Mittwoch mit einem Sieg gegen RB Leipzig nach. Für die Schwaben ist es das erste Finale seit 2013. Damals unterlag man dem FC Bayern München mit 2:3. Den DFB-Pokal gewannen die Dunkelroten zuletzt 1997 gegen Energie Cottbus. Die Lausitzer waren bis zum Dienstag der einzige Klub in der deutschen Fußballhistorie, der in einer Saison im Endspiel um den DFB-Pokal und um den Verbandspokal stand. Gleiches gelang nun auch Arminia Bielefeld.

VEREINANZAHLLETZTES FINALE
FC Bayern242020
FC Schalke122011
1. FC Köln101991
Werder Bremen102010
Borussia Dortmund102021
Eintracht Frankfurt92023
1. FC Kaiserslautern82024
Fortuna Düsseldorf71980
VfB Stuttgart72025
Hamburger SV61987
1. FC Nürnberg62007
Borussia M'gladbach51995
Bayer Leverkusen52024
Karlsruher SC41996
MSV Duisburg42011
RB Leipzig42023
Hertha BSC31993*
Alemannia Aachen32004
Dresdner SC21941
1860 München21964
VfL Bochum21988
Rot-Weiss Essen21994
VfL Wolfsburg22015
Lok Leipzig11936
Rapid Wien11938
FSV Frankfurt11938
Waldhof Mannheim11939
First Vienna FC11943
LSV Hamburg11943
Schwarz-Weiß Essen11959
Borussia Neunkirchen11959
Kickers Offenbach11970
Fortuna Köln11983
Stuttgarter Kickers11987
Hannover 9611992
KFC Uerdingen11995
Energie Cottbus11997
Union Berlin12001
SC Freiburg12022
Arminia Bielefeld12025
*als Amateure

Der DFB-Pokal wird seit 1935 ausgetragen. Bis 1943 nannte sich der Wettbewerb Tschammerpokal.

Der Weg des VfB Stuttgart in das DFB-Pokal-Finale

Nachdem der VfB Stuttgart mit Preußen Münster, dem 1. FC Kaiserslautern und dem SSV Jahn Regensburg drei Zweitligisten geschlagen hat, besiegte die Mannschaft von Sebastian Hoeneß die Bundesligisten FC Augsburg und RB Leipzig im Viertel- und Halbfinale.

Der Weg von Arminia Bielefeld in das DFB-Pokalfinale

Als erster Drittligist überhaupt hat Arminia Bielefeld vier Bundesligisten in einer DFB-Pokalsaison besiegen können. Nach dem Erstrundensieg gegen Zweitligist Hannover 96 scheiterten Union Berlin, der SC Freiburg, Werder Bremen und Bayer 04 Leverkusen auf der Alm. Die Arminia feierte damit mehr Heimsiege gegen Erstligisten als sechs aktuell in der Bundesliga spielenden Vereine.

Der Pokalsieger qualifiziert sich nicht automatisch für die neue DFB-Pokalsaison. Um auch in der nächsten Saison am DFB-Pokal teilzunehmen, muss Arminia Bielefeld das Verbandspokalfinale in Westfalen gewinnen oder in der 3. Liga auf einem der ersten vier Tabellenplätze abschließen.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9, DFB

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar