Hannover 96 ist im Auswärtsfahrer-Ranking die neue Nummer 1 in Niedersachsen. Mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln zog Hannover 96 an Eintracht Braunschweig vorbei und belegt nun auch deutschlandweit eine Platzierung in den Top 25.
Rund 5.000 Fans haben Hannover 96 am Samstag zum Auswärtsspiel beim 1. FC Köln (2:2) begleitet. Es ist der bislang größte Gästeanhang der Roten in dieser Saison. Der Auswärtsfahrerschnitt stieg dadurch auf 2.314 Fans pro Spiel an. Hannover 96 zog damit an Eintracht Braunschweig, die von durchschnittlich 2.230 Fans in die Fremde begleitet werden, vorbei. Beide Klubs stehen noch vor dem einzigen aktuellen Bundesligisten aus Niedersachsen, dem VfL Wolfsburg.
Auswärtsfahrerschnitt | Platz | |||
---|---|---|---|---|
Hannover 96 | 2.314 | 23 | ||
Eintracht Braunschweig | 2.230 | 24 | ||
VfL Wolfsburg | 1.501 | 33 | ||
VfL Osnabrück | 1.245 | 41 | ||
SV Meppen | 620 | 55 | ||
VfB Oldenburg | 240 | 68 | ||
Kickers Emden | 209 | 69 |
Die deutschlandweite Auswärtsfahrertabelle zur Saison 2024/25 findet ihr hier.
Hannover 96 noch deutlich unter Vorjahres-Niveau
Im Vergleich zur Auswärtsfahrer-Tabelle der Saison 2023/24 bewegt sich der Hannover 96 noch deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. In der vergangenen Spielzeit begleiteten durchschnittlich 2.833 Fans die Mannschaft von Stefan Leitl bei den Auswärtsspielen, womit man am Saisonende zu den Top 18 in Deutschland gehörte. Dass der aktuelle Wert noch deutlich geringer ausfällt, liegt an den bisherigen Auswärtsspielen in dieser Saison. Das Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig wurde, aufgrund des verminderten Kartenkontingentes, von der Aktiven Fanszene boykottiert. Dem Boykott haben sich weite Teile der Fans angeschlossen, weniger als 500 Fans waren im Gästeblock. Des Weiteren spielte der Deutsche Meister von 1954 bereits in vielen kleinen Stadien. In Münster, Paderborn und Elversberg waren die Roten schon zu Gast. Bei den Spielen im Preußenstadion und der Home-Deluxe-Arena war der Gästebereich ausverkauft.
Hannover 96 in den Top 6 der 2. Bundesliga nach Gästeblock-Auslastung
Mit einer durchschnittlichen Gästeblock-Auslastung von 84 Prozent gehört Hannover 96 zu den Top 6 in dieser Kategorie. Drei Vereine setzten bisher bei allen Auswärtsspielen das komplette Kontingent ab, bei Hertha BSC und dem 1. FC Kaiserslautern liegt der Wert über 90 Prozent. Bei Eintracht Braunschweig liegt dieser Wert bei 59 Prozent (Platz 12 in der 2. Liga), beim VfL Wolfsburg liegt die Gästeblock-Auslastung bei 55 Prozent (Platz 14 in der Bundesliga). Dahinter folgt, mit einer Auslastung von 48 Prozent, der VfL Osnabrück. Die Lila-Weißen gehören damit zu den Top 10 der 3. Liga nach Gästeblock-Auslastung.
Wolfsburg deutlich über dem Auswärtsfahrer-Vorjahreswert
Deutlich über dem Vorjahreswert liegt aktuell der VfL Wolfsburg. Im vergangenen Jahr waren die Wölfe, mit durchschnittlich 902 Auswärtsfahrern, noch das Schlusslicht der Bundesliga. Deutschlandweit reichte es nur für eine Platzierung auf Rang 43, zwischen dem SC Paderborn und dem SV Waldhof Mannheim. In dieser Saison sind bislang durchschnittlich 600 Fans mehr bei den Auswärtsspielen mit dabei als in der vergangenen Saison.
Doch auch hier spielen die bisherigen Auswärtsspiele eine große Rolle. Die Wölfe spielten bereits die Nordduelle in Kiel und beim FC St. Pauli und waren am Wochenende in Leipzig zu Gast. Die Partie in Sachsen zählt ebenfalls zu den kürzen Auswärtsfahrten der Saison. Bei allen drei Spielen waren über 1.700 Fans dabei, in Hamburg waren es sogar 3.000 – Saisonhöchstwert. Bei den Auswärtsspielen in Leverkusen und Heidenheim fiel die Zahl der Auswärtsfahrer hingegen wieder unter die Tausendermarke. In Heidenheim waren es, zugegeben auf den fanunfreundlichen Termin am Sonntagabend, nur knapp 380 Gästefans.
Meppen in der Regionalliga mit den meisten Auswärtsfahrern
Hinter den Deutschen Meistern um Hannover, Braunschweig und Wolfsburg sowie dem Drittligisten aus Osnabrück reihen sich die Regionalligisten Meppen, Oldenburg und Emden ein. Der VfB Oldenburg wurde am Wochenende von 850 Fans zur Partie bei den Kickers Emden begleitet und stellte damit seinen Saisonbestwert auf. Trotz der sportlich düsteren Saison sind im Schnitt über 300 Fans bei den Auswärtsspielen mit dabei. Sportlich deutlich besser läuft es für die Kickers Emden, die sich mit durchschnittlich über 200 Gästefans auf dem siebten Platz im Niedersachsen-Ranking einreihen. Der BSV sorgte zuletzt, beim Freundschafts-Derby in Meppen, für seinen Saisonbestwert. Jener SV Meppen wird in der Regionalliga Nord am zahlreichsten begleitet. Durchschnittlich sind über 600 Fans in der Fremde mit dabei.
Alle Zahlen zu allen Spielen
Alle Zuschauer- und Auswärtsfahrerzahlen, von der Bundesliga bis zur Regionalliga, findet ihr in unserer Zahlenzentrale:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9