Delay Sports hat am vergangenen Wochenende für ein Kuriosum in Ingolstadt gesorgt. Das Testspiel des Influencer-Klubs am Freitag beim FC Ingolstadt II zog mehr Zuschauer an, als das Drittliga-Duell der Profis des FC Ingolstadt am Samstag.
Riesiges Fan-Interesse an „Bayern-Tour“ von Delay Sports Berlin
Im Rahmen der Bayern-Tour war Delay Sports Berlin, ein Verein aus der Bundeshauptstadt, der sich aus vielen Internet-Stars zusammensetzt, in der vergangenen Woche beim FC Eintracht Bamberg und dem FC Ingolstadt 04 II zu Gast. Zwischen den Spielen absolvierte der Klub ein Trainingslager am Adidas-Campus in Herzogenaurach. Bei den beiden Freundschaftsspielen sorgte der Influencer-Klub um Elias Nerlich für ein riesiges Fan-Interesse und Rekord-Zuschauerzahlen. Die erste Partie beim Bayernligisten FC Eintracht Bamberg konnte der Achtligist aus der Berliner Bezirksliga vor 4.680 Zuschauern spektakulär mit 4:3 für sich entscheiden.
Delay Sports sorgt für größte Kulisse in Bamberg seit über zehn Jahren
Das Bamberger Fuchs-Park-Stadion erlebte damit seine größte Kulisse seit 2012. Damals sahen 4.852 Zuschauer die Regionalliga-Partie gegen den FC Bayern München II. Für die Bamberger war es bereits die zweite große Testspiel-Kulisse in dieser Saison. Im Sommer sahen 3.550 Zuschauer das Gastspiel des TSV 1860 München. In der Bayernliga spielt die Eintracht durchschnittlich vor rund 400 Zuschauern. In den vergangenen beiden Jahren sahen knapp 1.000 Zuschauer im Schnitt die Heimspiele in der Regionalliga Bayern.

Ingolstadt II vor mehr Zuschauern als die Profis des FCI in der 3. Liga
Noch größer war die Kulisse beim zweiten Freundschaftsspiel, das am vergangenen Freitag beim FC Ingolstadt 04 II ausgetragen wurde. Im ESV-Stadion in Ingolstadt sahen 4.900 Fans einen 2:0-Heimerfolg der Schanzer. Die U21 des FCI spielt ebenfalls in der Bayernliga Nord und steht dort einen Zähler hinter Eintracht Bamberg auf Platz 12. Die Rekord-Kulisse für die 2. Mannschaft des FC Ingolstadt 04 toppte zugleich das einen Tag später angesetzte Spiel in der 3. Liga zwischen den Profis des FCI und dem 1. FC Schweinfurt 05. Die Partie der weiter sieglosen Ingolstädter sahen lediglich 3.790 Zuschauer. Damit waren über 1.100 Zuschauer mehr beim Freundschaftsspiel von Delay Sports als bei der Partie der 3. Liga im Audi-Sportpark.
Ingolstadt rutscht hinter fünf weitere Regionalligisten ab
Für den FC Ingolstadt 04 war die Kulisse gegen den 1. FC Schweinfurt die kleinste seit dem 1. März. Damals waren knapp 3.500 Zuschauer beim Heimspiel gegen den SV Sandhausen. In der deutschlandweiten Zuschauertabelle rutschte der FCI durch den Saisontiefstwert hinter die Regionalligisten Hallescher FC, Rot-Weiß Erfurt, SV Meppen, FSV Zwickau und Carl-Zeis Jena ab. Damit belegt der noch sieglose Drittligist den 55. Platz im Deutschlandvergleich.
Marschieren Nerlich und Pannewitz auch durch die Bezirksliga?
Für das Team von Gründer Elias Nerlich, der mit 1,5 Millionen Followern auf Instagram der größte Star des Vereins ist, geht es am Wochenende wieder in der Bezirksliga in Berlin weiter. Dort ist die Mannschaft von Trainer Kevin Pannewitz mit sieben Punkten aus drei Spielen gut in die Saison gestartet. Schon früh steht ein beeindruckendes Torverhältnis von 27:2 Toren zu Buche. Am kommenden Spieltag kommt es gegen den SV Bosna Berlin zum Spitzenspiel. Die Bosnier sind mit drei Siegen in die Saison gestartet und stehen einen Platz vor dem Nerlich-Team.
Road to DFB-Pokal: Delay Sports im Oktober wieder im Verbandspokal im Einsatz
Neben dem nächsten Aufstieg peilt Delay Sports auch wieder eine erfolgreiche Saison im Berliner Pokal an. Dort war im vergangenen Jahr erst im Achtelfinale gegen den späteren Pokalsieger BFC Dynamo Endstation. Die nächste Pokalrunde steht in der Länderspielpause im Oktober an. In der 3. Runde trifft die Mannschaft von Kevin Pannewitz auf den SF Charlottenburg-Wilmersdorf 03. Die Übersicht zum Berliner Pokal findet ihr in unserem Verbandspokalguide.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9








