Es ist Englische Woche! 9 Punkte aus 3 Spielen – in der Englischen Woche ist das innerhalb einer Woche möglich. Wann gelang den Bundesligisten zuletzt dieses Sieg-Triple? Wir sind in den Recherchekeller gestiegen und haben die Übersicht!
Vorweg sei angemerkt, dass wir uns hier auf die offiziellen Englischen Wochen im Ligabetrieb beschränken. Das meint jene Englische Wochen, die im Rahmenterminkalender berücksichtigt sind und somit für alle Vereine an den drei Spieltagen gelten. Englische Wochen, die durch Nachholspiele oder Europapokal nur für einzelne Teams entstehen, wurden nicht berücksichtigt.
Nur Union als “Titelverteidiger” übrig
Die anstehende Englische Woche ist die erste in der laufenden Saison. In der Saison 2023/24 gab es in der 1. und 2. Bundesliga keine offizielle Englische Woche. Dafür gab es in der Saison 2022/23 – der Winter-WM in Katar sei Dank – gleich zwei Triple-Spieltage. In der 2. Englischen Woche der Saison 22/23 blieben nur Borussia Dortmund und Union Berlin makellos. Da der BVB zum Jahresauftakt gestern Abend allerdings verloren hat, ist eine “Titelverteidigung” schon nicht mehr möglich. Bleiben nur die Köpenicker übrig, die heute in Heidenheim in die Englische Woche starten.
Fünf Vereine gewannen alle drei Spiele in der ersten Englischen Woche der Saison 2022/23. Die vier damaligen Bundesligisten Leverkusen, Bayern, Leipzig und Wolfsburg holten an den letzten drei Spieltagen vor der WM in Katar alle neun Punkte. Parallel dazu gelang dem 1. FC Heidenheim in der 2. Bundesliga selbiges Kunststück.
Frankfurt, Freiburg und Kiel noch in diesem Jahrzehnt erfolgreich
Bevor wir in die Annalen des deutschen Fußball hinabsteigen, werfen wir noch einen Blick auf drei Vereine, deren letzte perfekte Englische Woche noch nicht allzu weit zurückliegt. Eintracht Frankfurt gelang dies in der einzigen Englischen Woche der Bundesliga-Saison 2021/22. In der Saison davor kam es durch den engen Zeitplan nach dem ersten Corona-Lockdown zu insgesamt drei Englischen Wochen. In der ersten Woche – an den Spieltagen 11-13 – gelang dem SC Freiburg und Holstein Kiel letztmals die 9-Punkte-Woche.
Sieben Teams warten seit über 10 Jahren auf eine perfekte Englische Woche
Deutlich länger liegt die perfekte Englische Woche für sieben andere Bundesligisten zurück. Bremen gelang das Kunststück in der dritten Englischen Woche der Saison 2014/15, dem VfB Stuttgart in der einzigen Englischen Woche 2011/12 und Mainz 05 in der Saison 2010/11.
Verein | Saison | Spieltag | Gegner | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Dortmund | 22/23 | 16-18 | ||||
Union Berlin | 22/23 | 16-18 | ||||
Leverkusen | 22/23 | 13-15 | ||||
FC Bayern | 22/23 | 13-15 | ||||
Leipzig | 22/23 | 13-15 | ||||
Heidenheim | 22/23 | 15-17 | ||||
Wolfsburg | 22/23 | 13-15 | ||||
Frankfurt | 21/22 | 15-17 | ||||
Freiburg | 20/21 | 11-13 | ||||
Kiel | 20/21 | 11-13 | ||||
Bremen | 14/15 | 18-20 | ||||
Stuttgart | 11/12 | 29-31 | ||||
Mainz | 10/11 | 4-6 | ||||
Hoffenheim | 08/09 | 9-11 | ||||
St. Pauli | 08/09 | 9-11 | ||||
M’gladbach | 07/08 | 6-8 | ||||
Augsburg | 05/06 | 7-9 | ||||
Bochum | / | / |
Vier Vereine siegten vor der Gründung von RB Leipzig
Als Hoffenheim, St. Pauli, Borussia Mönchengladbach und der FC Augsburg zum letzten Mal in einer Englischen Woche alle neun Punkte holten, war ihr heutiger Ligarivale RB Leizig noch nicht einmal gegründet. Hoffenheim legte die letzte perfekte Woche in der furiosen Bundesliga-Debüt-Saison 2008/09 inklusive Hinrundenmeisterschaft aufs Parkett. In der gleichen Saison, allerdings eine Liga tiefer, gelang dies dem FC St. Pauli. Eine Saison zuvor war Borussia Mönchengladbach in ihrer bislang letzten Zweitliga-Saison dreifach erfolgreich. Beim FC Augsburg datiert die letzte perfekte Englische Woche noch aus Regionalliga-Zeiten.
Bochum wartet noch auf die erste perfekte Englische Woche
Noch nie gelang dem VfL Bochum eine perfekte Englische Woche. Der VfL war einige Male nah dran, doch zu neun Punkten aus drei Spielen in einer offiziellen Englischen Woche hat es der Verein aus dem Ruhrgebiet noch nie geschafft. Als aktueller Tabellen-18. käme den Bochumern ein perfekter Auftakt ins Jahr 2025 sehr gelegen. Mit neun Punkten gegen Mainz, St. Pauli und Leipzig wäre der VfL wieder mittendrin im Rennen um den Klassenerhalt.
Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9