In der 3. Liga gibt es das nächste Zuschauer-Tief. Nachdem am 2. Spieltag zum ersten Mal weniger als 1.000 Zuschauer ein Spiel der laufenden Saison verfolgten, fällt der Tiefstwert nun noch deutlich weiter in den Keller.
VfB Stuttgart II auch beim zweiten Heimspiel in der 3. Liga mit weniger als 1.000 Zuschauern
Nur 646 Zuschauer verfolgten am Samstag die Partie der 3. Liga zwischen dem VfB Stuttgart II und dem SC Verl. Es ist die kleinste Kulisse der bisherigen Drittliga-Saison. Vor zwei Wochen fiel bei der Partie zwischen dem VfB Stuttgart II und dem FC Ingolstadt die Zuschauerzahl erstmals in dieser Spielzeit unter die Tausendermarke. Nur 950 Fans verfolgten den Heim-Auftakt der Stuttgarter U23, die ihre Heimspiele in der Arena in Aspach austrägt. Noch deutlich weniger gefragt war das Heimspiel vom vergangenen Wochenende. Über 300 Zuschauer weniger kamen zum Heimspiel gegen die Westfalen. Die Partie des Stuttgarter Nachwuchsteams überschnitt sich mit dem Bundesliga-Auswärtsspiel des VfB Stuttgart, der beim 1. FC Union Berlin zu Gast war.
Verl mit so wenigen Gästefans wie seit über zwei Jahren nicht
Keinen sonderlich großen Beitrag zur Zuschauerzahl leisteten die Fans des SC Verl. Lediglich 15 Fans nahmen die Reise nach Baden-Württemberg auf sich. Für den SC Verl war es der kleinste Gästeanhang seit über zwei Jahren. Letztmals waren im April 2024, beim Auswärtsspiel beim Halleschen FC, weniger Fans des Sportclub mit in der Fremde dabei. Insgesamt zwölf Fans waren an der Saale mit dabei. Die Verler verzeichnen aber dennoch nicht den kleinsten Gästeanhang des Spieltags. Für diesen sorgte der TSV Havelse. Der Meister der Regionalliga Nord wurde am Sonntag von zehn Fans nach Aue begleitet.
VfB Stuttgart II bereits im Vorjahr Schlusslicht nach Zuschauern der 3. Liga
Bereits im Vorjahr stellte die Partie zwischen dem VfB Stuttgart II und dem SC Verl die kleinste Kulisse der 3. Liga auf. Damals sahen sogar nur 500 Fans das Aufeinandertreffen in der Aspacher Arena. Mit durchschnittlich 2.054 Zuschauern waren die Schwaben das Zuschauer-Schlusslicht in der Vorsaison. Bei vier Spielen kamen weniger als 1.000 Zuschauer – Höchstwert im Vorjahr.
Cottbus verhilft Hoffenheim II zum Erreichen der Tausendermarke
Die zweitkleinste Kulisse des 3. Spieltags der 3. Liga gab es ebenfalls in Baden-Württemberg und ebenfalls bei einer U23-Mannschaft. Die TSG Hoffenheim spielte vor rund 1.800 Zuschauern gegen den FC Energie Cottbus. Die Fans aus der Lausitz verhalfen dem Meister der Regionalliga Südwest zu einer deutlich größeren Kulisse als noch am 1. Spieltag.
Vor der größten Kulisse des Spieltags fand die Partie zwischen Alemannia Aachen und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine sahen knapp 25.000 Zuschauer. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zuschauerzahl damit deutlich zurück. Die größte Kulisse der laufenden Saison in der 3. Liga steht nach wie vor dem FC Hansa Rostock zu Buche. Alle Zuschauer- und Auswärtsfahrerzahlen findet ihr in unserer Zahlenzentrale.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9