RB Leipzig hat nur knapp 50 Prozent der ihnen zustehenden Karten für das DFB-Pokal-Halbfinale beim VfB Stuttgart verkauft. Angezogen hat der Vorverkauf nach der Garantie auf Finaltickets beim Halbfinal-Besuch und gesponserten Bustickets, ein voller Gästeblock bleibt aber wieder einmal aus.
Knapp 3.000 Leipzig-Fans in Stuttgart
Mit 2.700 Fans im Rücken will RB Leipzig beim VfB Stuttgart zum vierten Mal in den letzten fünf Saisons in das DFB-Pokalfinale einziehen. Von den 5.800 zustehenden Karten hat RB Leipzig 3.000 Karten vom VfB Stuttgart abgenommen. Die 300 Restkarten werden am Mittwoch nicht mehr in den Verkauf gehen. Die restlichen Karten sind bereits vor Wochen beim VfB Stuttgart für den Heimbereich verkauft worden. Mit knapp 60.000 Zuschauern wird das Neckarstadion damit fast ausverkauft sein.
Der Pokal zieht nicht beim zweimaligen Pokalsieger
Weit entfernt von ausverkauft waren hingegen die bisherigen DFB-Pokal-Heimspiele der Roten Bullen. Fast 30.000 Plätze blieben bei den drei Heimspielen gegen St. Pauli, Eintracht Frankfurt und den VfL Wolfsburg frei. Der Negativhöhepunkt war das Achtelfinal-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt, bei dem offiziell nur 37.187 Zuschauer im Stadion waren – davon über 5.000 aus Frankfurt. In der 1. Runde wurde der Rasenballsport von 1.020 Fans nach Essen begleitet.
Drittgrößter Gästeanhang für Leipzig in Stuttgart
Für die Roten Bullen ist es der drittgrößte Gästeanhang in dieser Saison. Nur bei den Spielen beim FC Bayern München und Borussia Dortmund waren mehr Fans mit von der Partie. Nach München wurde RB Leipzig von 4.000 Fans begleitet, im Revier waren rund 3.000 Fans mit dabei. Ihren Tiefstwert stellten die Fans von RB Leipzig im Januar auf – wiederum bei einem Gastspiel beim VfB Stuttgart. Ebenfalls unter der Woche gastierte man mit 400 Fans in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Für die Roten Bullen war es der kleinste Gästeanhang seit drei Jahren.
Garantierte Finaltickets und gesponserte Anreise
Um dieses Mal mit mehr Fans in Stuttgart vertreten zu sein, lockte der Verein seine Fans mit zwei Angeboten. Zum einen bekommen Fans, die beim DFB-Pokal-Halbfinale vor Ort sind, die Garantie auf Finalkarten bei Erreichen des Endspiels. Zum anderen sponserten die Leipziger Verkehrsbetriebe die Busfahrt nach Baden-Württemberg. Für nur 15 Euro konnten sich die Fans Plätze im Bus sichern. Insgesamt 15 Busse sind heute im Einsatz.
Deutliche Steigerung zum letzten Halbfinale
Im Vergleich zum letzten Halbfinale konnten die Leipziger damit deutlich mehr Fans mobilisieren. Vor zwei Jahren waren lediglich etwas über 1.000 Fans beim Halbfinalspiel in Freiburg mit dabei. Im Durchschnitt sind in dieser Saison 1.387 Fans bei den Auswärtsspielen von RB Leipzig. In der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle belegt man damit nur Rang 38.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9