Hertha droht gegen Elversberg kleinste Kulisse seit fast 2 Jahren

Am Freitagabend empfängt Hertha BSC in der 2. Fußball-Bundesliga die SV 07 Elversberg. Den Berlinern droht beim zweiten Heimspiel der Saison die kleinste Kulisse seit fast zwei Jahren im Olympiastadion.

Holt die Hertha gegen Elversberg den ersten Zweitligasieg der Saison?

Nach einer erfolgreichen Rückrunde unter Stefan Leitl ist Hertha BSC mit viel Euphorie in die Saison gestartet. Ein enttäuschender Saisonstart hat allerdings schon für einen ordentlichen Dämpfer bei den Berliner Fans gesorgt. Nach der Auftaktniederlage auf Schalke gab es gleich drei Nullnummern in Serie. In der 2. Bundesliga gegen den Karlsruher SC und beim SV Darmstadt 98. Im DFB-Pokal fielen beim SC Preußen Münster 120 Minuten lang keine Tore, ehe sich die Alte Dame im Elfmeterschießen durchsetzen konnte und ein erstes Erfolgserlebnis feierte. Ein Erfolgserlebnis will die Leitl-Elf auch am Freitagabend mitnehmen, wenn die SV 07 Elversberg im Olympiastadion gastiert. Dort droht die kleinste Kulisse bei einem Heimspiel der Hertha seit fast zwei Jahren.

Mehr als 40.000 Zuschauer auch gegen Elversberg?

Die Berliner haben bislang knapp 40.000 Karten für die Partie gegen die Saarländer abgesetzt. In den letzten 20 Monaten wurde die Marke von 40.000 Zuschauern bei allen Heimspielen der Hertha erreicht. In der Vorsaison datierte der Tiefstwert vom Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Die Partie gegen die Franken sahen 41.752 Zuschauer. Letztmals weniger als 40.000 Fans kamen bei einem Heimspiel gegen die Elversberger. Im Dezember 2023 zog es 33.097 Fans ins Olympiastadion. Es war die kleinste Kulisse seit dem letzten Abstieg der Berliner in die 2. Bundesliga.

Zuschauerzahlen seit dem Abstieg in die 2. Bundesliga

Den Heimspiel-Auftakt gegen den Karlsruher SC verfolgten fast 60.000 Fans im Olympiastadion. Die Partie verpasste nur knapp die Top 10 der Begegnungen mit den meisten Zuschauern seit dem Abstieg in die 2. Bundesliga. Bei zehn der 35 Heimspiele waren mehr als 60.000 Zuschauer im weiten Rund. Gegen den HSV und den FC Schalke 04 fiel sogar die Marke von 70.000 Zuschauern.

Zuschauer seit dem Abstieg in die 2. Liga
:
BSC - HSV71.50024/25
:
BSC - S0470.15924/25
:
BSC - S0469.15623/24
:
BSC - KOE68.76324/25
:
BSC - FCK67.14423/24
:
BSC - H9666.99724/25
:
BSC - FCSP66.11323/24
:
BSC - KSC63.61224/25
:
BSC - HRO62.17723/24
:
BSC - FCM62.05724/25
:
BSC - KSC59.65525/26
:
BSC - H9659.19223/24
:
BSC - KSC58.85123/24
:
BSC - HSV58.01323/24
:
BSC - FCM52.65223/24
:
BSC - FCN51.98123/24
:
BSC - F9550.13524/25
:
BSC - SCP48.59124/25
:
BSC - SGF48.04724/25
:
BSC - FCK47.44324/25
:
BSC - KSV46.83523/24
:
BSC - SVD46.76324/25
:
BSC - SCP45.76724/25
:
BSC - EBS45.45724/25
:
BSC - OSN43.65023/24
:
BSC - EBS43.52823/24
:
BSC - SVE43.12324/25
:
BSC - F9542.90223/24
:
BSC - SSV42.35524/25
:
BSC - ULM41.75824/25
:
BSC - FCN41.75224/25
:
BSC - WIE40.07523/24
:
BSC - SCP35.83223/24
:
BSC - SGF35.29123/24
:
BSC - SVE33.09723/24

Nur bei drei Spielen wurde die Marke von 40.000 Fans nicht erreicht. Alle Partien datieren aus der Hinrunde in der ersten Saison nach dem Abstieg. Seither zog es immer über 40.000 Fans zur Alten Dame.

Dreimal in Serie kassierte Hertha vier Gegentore gegen Elversberg

Für Hertha BSC war die SV Elversberg zuletzt stets ein unangenehmer Gegner. In den letzten drei Aufeinandertreffen mit den Saarländern kassierte man je vier Gegentore. In der Vorsaison verlor die Hertha vor eigener Kulisse mit 1:4, an der Kaiserlinde setzte es eine 0:4-Klatsche. Vor zwei Jahren gewannen die Elversberger ihr Heimspiel mit 4:2. Beim ersten Pflichtspielduell der beiden Vereine konnte sich hingegen Blau-Weiß deutlich mit 5:1 durchsetzen.

Elversberg mit Rückenwind und 500 Fans in der Bundeshauptstadt

Die SV Elversberg kommt mit dem Schwung vom 2:1-Heimerfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern nach Berlin. Unterstützt werden die Saarländer von rund 500 Fans, die die weiteste Auswärtsfahrt des Spieltags auf sich nehmen.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar