Im Vorfeld der Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Galatasaray am 1. Spieltag der UEFA Champions League stand die Ticketsituation rund um die Partie im Vordergrund. Viele Gala-Fans gingen von einem riesigen Gästeanhang in der Frankfurter Arena aus. Das ist allerdings nicht der Fall.
Eintracht Frankfurt warnte vor Schwarzmarkt
Auch wenn die Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Galatasaray nicht in den freien Verkauf ging, rechneten viele türkische Fans mit einem großen Gästeanhang in der Arena. Der Schwarzmarkt glühte, Tickets wurden teilweise für mehrere Tausend Euro angeboten. Eintracht Frankfurt warnte vor dem Kauf von Tickets auf dem Schwarzmarkt. Zudem bat man die eigenen Fans und Mitglieder, keine Karten an Fans der Türken zu verkaufen. Mit Erfolg.
Rund 4.000 Galatasaray Fans im Stadion in Frankfurt
Denn neben den 3.000 Fans im Gästeblock finden sich nur rund 1.000 Fans von Galatasaray im Heimbereich der Frankfurter Arena ein, überwiegend in den zum Gästebereich angrenzenden Blöcken. Insgesamt verfolgen damit rund 4.000 Fans des Türkischen Meisters die Partie im Stadion. Dort veranstalteten die Frankfurter zu Spielbeginn eine große Choreo über das ganze Stadion. Mit knapp 60.000 Zuschauern ist der Deutsche Bank Park ausverkauft.
Fans versuchen ohne Ticket ins Stadion zu kommen – drei Festnahmen
Während der Partie versuchten einige Fans ohne Ticket ins Stadion zu gelangen. Dabei nahm die Polizei drei Personen fest. „Vereinzelt versuchen Fans, die kein Ticket haben, den Zaun zum Stadiongelände zu übersteigen. Unsere Kolleginnen und Kollegen reagierten umgehend und nahmen drei Personen fest“ teilte die Polizei Frankfurt auf X mit.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9