Deutschlands erster EM-Gegner Schottland hat seinen finalen Kader für das Turnier präsentiert. Aus deutschen Ligen ist kein Spieler vertreten.
Nationaltrainer Steve Clark hat 26 Spieler in seinen finalen Kader berufen. Für die zweite EM-Teilnahme Schottlands in Folge setzt der 60-jährige bis auf drei Ausnahmen ausschließlich auf Spielermaterial von der Insel. Scott McKenna vom FC Kopenhagen, Jack Hendry von Al-Ettifaq aus Saudi-Arabien und Kieran Tierney von Real Sociedad sind die „Exoten“ im Kader.
Der Star ist das Team
Schottlands Schlüssel ist die Erfahrung. Mit Tommy Conway und Billy Gilmour sind nur zwei Spieler im Kader unter als 25 Jahre alt. Während das Mittelfeld mit Premier League Routiniers bestückt ist, drückt der Schuh in der Abwehr um Kapitän Andy Robertson vom FC Liverpool. Lewis Ferguson, der beim FC Bologna für Furore sorgte und als Hoffnungsträger für die EM galt, fällt verletzungsbedingt aus. Bis zum 7. Juni muss Steve Clark noch mindestens zwei Spieler aus seinem Kader streichen.
Nr | Name | Position | Verein | |
---|---|---|---|---|
21 | Zander Clark | Tor | ![]() | Heart of Midlothian |
1 | Angus Gunn | Tor | ![]() | Norwich City |
12 | Liam Kelly | Tor | ![]() | FC Motherwell |
16 | Liam Cooper | Abwehr | ![]() | Leeds United |
5 | Grant Hanley | Abwehr | ![]() | Norwich City |
13 | Jack Hendry | Abwehr | ![]() | Al-Ettifaq |
22 | Ross McCrorie | Abwehr | ![]() | Bristol City |
26 | Scott McKenna | Abwehr | ![]() | FC Kopenhagen |
15 | Ryan Porteous | Abwehr | ![]() | FC Watford |
2 | Anthony Ralston | Abwehr | ![]() | Celtic Glasgow |
3 | Andy Robertson | Abwehr | ![]() | FC Liverpool |
24 | Greg Taylor | Abwehr | ![]() | Celtic Glasgow |
6 | Kieran Tierney | Abwehr | ![]() | Real Sociedad |
17 | Stuart Armstrong | Mittelfeld | ![]() | FC Southampton |
11 | Ryan Christie | Mittelfeld | ![]() | AFC Bournemouth |
14 | Billy Gilmour | Mittelfeld | ![]() | Brighton & Hove Albion |
20 | Ryan Jack | Mittelfeld | ![]() | Glasgow Rangers |
7 | John McGinn | Mittelfeld | ![]() | Aston Villa |
8 | Callum McGregor | Mittelfeld | ![]() | Celtic Glasgow |
23 | Kenny McLean | Mittelfeld | ![]() | Norwich City |
4 | Scott McTominay | Mittelfeld | ![]() | Manchester United |
10 | Ché Adams | Angriff | ![]() | FC Southampton |
19 | Tommy Conway | Angriff | ![]() | Bristol City |
25 | James Forrest | Angriff | ![]() | Celtic Glasgow |
18 | Lewis Morgan | Angriff | ![]() | New York Red Bulls |
9 | Lawrence Shankland | Angriff | ![]() | Heart of Midlothian |
Die Verletzungssorgen reißen nicht ab
Nach der verletzungsbedingten Absage von Lyndon Dykes musste auch Ben Doak seine Teilnahme absagen. Für ihn wurde Tommy Conway von Bristol City nachnominiert. Auch Lewis Morgan von den New York Red Bulls soll die verletzungsgeplagte Offensive verstärken. Um auf die maximal erlaubte Anzahl von 26 Spielern zu kommen, wurden Craig Gordon (Heart of Midlothian) und John Souttar (Rangers) eine Woche vor Turnierbeginn gestrichen.
Schottlands EM-Fahrplan
Gemeinsam mit der deutschen Nationalmannschaft darf Schottland am 14. Juni in München die EM 2024 eröffnen. Fünf tage später steht in Köln das Duell mit der Schweiz an. Zum Abschluss der Gruppenphase trifft Schottland am 23. Juni in Stuttgart auf Ungarn.
Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9