Diese Mannschaften blieben in 2022 am häufigsten ungeschlagen
Das Fußballjahr 2022 ist Geschichte. Wir werfen einen Blick auf das ereignisreiche Jahr und…
Das Fußballjahr 2022 ist Geschichte. Wir werfen einen Blick auf das ereignisreiche Jahr und…
Zwei Bundesliga-Vereine brachte das Bundesland Rheinland-Pfalz (mehr …)
Am 14. Mai 2011 bebte, nach einem 3:2-Sieg über den SV Werder Bremen, der Betzenberg. Es war der letzte Spieltag der Saison 2010/11. Der FCK gewann vier Ligaspiele in Folge und beendete die Saison auf dem 7. Platz der Bundesliga. Im Dezember 2019 könnte es den Roten Teufeln nun wieder gelingen, vier Ligaspiele in Serie zu gewinnen. (mehr …)
Wenn Nia Künzer ab 18 Uhr die Kugeln aus dem stets überdimensionierten Lostopf zieht, steht das deutsche Fußballherz kurz still. Wann wird endlich die Kugel meiner Mannschaft gezogen? Auf wen treffen wir dann in der 1. Pokalrunde? Und für viele kleine Teams gilt: Bekommen wir das große Los und unser Spiel des Lebens? Als Auslosungsfetischisten haben wir uns nicht lumpen lassen und unsere eigene 1. DFB-Pokalrunde bereits heute Morgen ausgelost. (mehr …)
Mehr als 22,2 Millionen Menschen sind in der Saison 2018/19 in die Stadien der 1. – 3. Liga geströmt. Welcher Verein die meisten Fans in den 16 Bundesländern anzog und wer auswärts am zahlreichsten begleitet wurde, entnehmt Ihr unseren Landkarten.
Wildparkstadion, Steigerwaldstadion, Stadion am Zoo und viele weitere altehrwürdigen Stadien sind heute Austragungssorte von Verbandspokalfinalspielen. Insgesamt finden 21 Endspiele statt, 18 davon heute! Den Auftakt machen gleich vier Begegnungen zur Frühstückszeit um 10:30 Uhr. Mit dem F.C. Hansa Rostock ist greift der erste von acht Drittligisten ins heutige Geschehen ein. (mehr …)
1. Liga: Knapp 450.000 Menschen strömten am 34. Spieltag der Fußball Bundesliga nochmal in die Stadien. Die meisten waren beim Deutschen Meister Bayern München. Dahinter folgen Gelsenkirchen, Berlin, Mönchengladbach und Düsseldorf. In Bremen und Freiburg waren die Stadien nochmals ausverkauft. (mehr …)
1. Liga: Gewohnt voll waren die Stadien am 33. Spieltag in der 1. Bundesliga. Nur ins Stuttgart, Hannover und Augsburg blieben noch ein paar Plätze frei. Auch die Auswärtsblöcke waren mehrheitlich ausverkauft. Mit je 8.000 Fans waren Düsseldorf und Mönchengladbach am zahlreichsten vertreten. (mehr …)
1. Liga: Der 32. Spieltag in der Bundesliga ist vorüber, das sind die Zuschauerzahlen! München, Bremen, Leverkusen und Freiburg meldeten ausverkauft. Zur Berliner Hertha zieht es 10.000 Fans mehr als vor zwei Wochen gegen Hannover. (mehr …)