Du betrachtest gerade Zuschauer-Ranking: Sechstligist erobert die Top 100 Deutschlands

Zuschauer-Ranking: Sechstligist erobert die Top 100 Deutschlands

  • Beitrags-Kategorie:Amateure

Am vergangenen Wochenende sahen 4.703 Zuschauer das Derby in der Brandenburgliga zwischen der BSG Stahl Brandenburg und dem BSC Süd 05. Mit der Rekordkulisse für ein Spiel der sechsten Spielklasse in dieser Saison erobert Gastgeber Stahl Brandenburg nun sogar die Top 100 Klubs mit den meisten Zuschauern in Deutschland.

Stahl Brandenburg stellt Zuschauer-Rekord für die sechste Spielklasse auf

Im Stadion am Quenz ging am vergangenen Wochenende das Stadtderby und Spitzenspiel der Brandenburgliga über die Bühne. Beim 1:0 Heimerfolg der BSG Stahl Brandenburg gegen den Stadtrivalen BSC Süd 05 sorgten 4.703 Zuschauer (darunter 350 Gästefans) für eine außergewöhnliche Kulisse und die Rekordzuschauerzahl für ein Spiel der Brandenburgliga. Zudem wurde auch der deutschlandweite Zuschauerrekord für die laufende Saison in der sechsten Spielklasse aufgestellt. Mit fast 5.000 Zuschauern überbot die Partie sogar den Zuschauerrekord aus der fünftklassigen Oberliga. Dort hatte der VfR Aalen Mitte Oktober gegen den SSV Reutlingen den derzeitigen Bestwert aufgestellt.

Zuschauer-Rekord in der Brandenburgliga beim Derby zwischen der BSG Stahl und dem BSC Süd mit 4709 Zuschauer.

Top 100 nach Zuschauern: Stahl Brandenburg ist der einzige Sechstligist

Für ein weiteres Novum sorgt der ehemalige Zweitligist Stahl Brandenburg im Zuschauer-Ranking der laufenden Saison. Durch die Rekordpartie beim Stadtderby steigt der Zuschauerschnitt auf 1.531 Zuschauer pro Spiel an. Damit zieht man als einziger Sechsligist in die Top 100 der Klubs mit den meisten Zuschauern in Deutschland ein. Bereits zu den ersten drei Heimspielen kamen insgesamt rund 1.500 Zuschauer in die Heimspielstätte der BSG. Im deutschlandweiten Vergleich steht damit nun Platz 87 zu Buche. Damit hat die BSG Stahl Brandenburg einen höheren Zuschauerschnitt als die Drittligisten TSG Hoffenheim II und VfB Stuttgart II sowie insgesamt 60 Regionalligisten. Unter anderem stehen nun der Greifswalder FC, der FC 08 Homburg und die SpVgg Bayreuth hinter den Brandenburgern.

Zuschauerschnitt 2025/26
80.
TSV Havelse2.029
81.
VfR Aalen2.006
82.
Borussia Dortmund II1.989
83.
Würzburger Kickers1.979
84.
Bonner SC1.914
85.
FC Gütersloh1.864
86.
KFC Uerdingen1.624
87.
BSG Stahl Brandenburg1.531
88.
SG Wattenscheid1.347
89.
SpVgg Ansbach 091.342
90.
Greifswalder FC1.315
91.
SG Barockstadt1.275
92.
1. FSV Mainz 05 II1.218
93.
SpVgg Bayreuth1.202
94.
TSG Hoffenheim II1.194
95.
TSV Steinbach Haiger1.167
96.
SV Wacker Burghausen1.105
97.
Bremer SV1.057
98.
FC 08 Homburg1.056
99.
SV Drochtersen/Assel1.045
100.
DJK Vilzing1.040

Die komplette Tabelle

Die Top 100 bestehen damit aktuell aus den 18 Bundesligisten, den 18 Zweitligisten, 19 Drittligisten, 41 Viertligisten, drei Fünftligisten und der BSG Stahl Brandenburg. Alle Mannschaften kommen derzeit auf einen Schnitt von über 1.000 Zuschauern pro Spiel. Die komplette Tabelle findet ihr hier:

 

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar