Vereine mit den meisten Siegen gegen den FC Bayern
Borussia Mönchengladbach besiegte am Freitagabend zum 27. Mal in der Bundesligahistorie den FC Bayern…
Borussia Mönchengladbach besiegte am Freitagabend zum 27. Mal in der Bundesligahistorie den FC Bayern…
NEUN AM NEUNTEN! Startschuss für unsere 6. Ausgabe – heute mit Borussia Mönchengladbach! 9 Beiträge über die Elf vom Niederrhein. (mehr …)
Dortmund oder Schalke? Welcher Klub wird in Nordrhein-Westfalen (mehr …)
Am 18. September startet die Bundesliga in ihre 58. Saison. Eine Woche zuvor müssen sich die Bundesligisten bereits in der 1. Runde des DFB-Pokals beweisen. In unserer Saisonvorschau befassen wir uns mit allen 18 Bundesligisten und wagen eine erste Prognose für die neue Saison. (mehr …)
Borussia Mönchengladbach spielte in diesem Jahr die beste Heimsaison seit 2015/16. Nur die Partien gegen Dortmund, Leverkusen und Leipzig gingen verloren. Gegen Hoffenheim und Schalke blieben die Fohlen ohne Sieg. (mehr …)
15 verschiedene Klubs standen schon an der Tabellenspitze der ersten, zweiten und dritten Liga. Mit fünf Spieltagen in Folge ist Borussia Mönchengladbach der Tabellenführer, der am längsten ununterbrochen an der Spitze stand – trotz weniger Spiele, im Vergleich zur 2. und 3. Liga. Der Hamburger SV grüßte bislang am häufigsten von oben, an sieben Spieltagen waren die Hanseaten Spitzenreiter ihrer Liga. (mehr …)
Mehr als 22,2 Millionen Menschen sind in der Saison 2018/19 in die Stadien der 1. – 3. Liga geströmt. Welcher Verein die meisten Fans in den 16 Bundesländern anzog und wer auswärts am zahlreichsten begleitet wurde, entnehmt Ihr unseren Landkarten.
1. Liga: Knapp 450.000 Menschen strömten am 34. Spieltag der Fußball Bundesliga nochmal in die Stadien. Die meisten waren beim Deutschen Meister Bayern München. Dahinter folgen Gelsenkirchen, Berlin, Mönchengladbach und Düsseldorf. In Bremen und Freiburg waren die Stadien nochmals ausverkauft. (mehr …)
1. Liga: Gewohnt voll waren die Stadien am 33. Spieltag in der 1. Bundesliga. Nur ins Stuttgart, Hannover und Augsburg blieben noch ein paar Plätze frei. Auch die Auswärtsblöcke waren mehrheitlich ausverkauft. Mit je 8.000 Fans waren Düsseldorf und Mönchengladbach am zahlreichsten vertreten. (mehr …)
1. Liga: Der 32. Spieltag in der Bundesliga ist vorüber, das sind die Zuschauerzahlen! München, Bremen, Leverkusen und Freiburg meldeten ausverkauft. Zur Berliner Hertha zieht es 10.000 Fans mehr als vor zwei Wochen gegen Hannover. (mehr …)