Saisonvorschau 2. Liga: Teil 5
Am 18. September startet die 2. Bundesliga in die Saison 2020/21, eine Woche zuvor geht es für die Vereine bereits im DFB-Pokal zur Sache. (mehr …)
Am 18. September startet die 2. Bundesliga in die Saison 2020/21, eine Woche zuvor geht es für die Vereine bereits im DFB-Pokal zur Sache. (mehr …)
Saisonbestwert der Zuschauerzahlen am 5. Spieltag der 2. Bundesliga! Durchschnittlich 23.509 Zuschauern sahen die neun Spiele am vergangenen Wochenende, wodurch der bisherige Bestwert von 22.237 Zuschauern am 1. Spieltag übertroffen wurde.
Rückblick auf die Saison 2010/11. Hannover 96 steht nach 31 Spieltagen auf dem 3. Platz, noch vor dem FC Bayern München. Am Ende der Spielzeit werden sie 4. Seitdem ist viel passiert in der Landeshauptstadt. Europa League, Abstieg, direkter Wiederaufstieg, aufkeimende Hoffnung, Abstieg. Dazu immer wieder Querelen im Verein und vor allem mit den Fans. Jetzt spielt Martin Kind die Nostalgie-Karte. Mirko Slomka als neuer alter Trainer, Jan Schlaudraff als Assistent der sportlichen Leitung und Ron-Robert Zieler zurück im Tor der 96er. Kann dieses kitschig-romantische Modell den Erfolg zurückbringen?
Mehr als 22,2 Millionen Menschen sind in der Saison 2018/19 in die Stadien der 1. – 3. Liga geströmt. Welcher Verein die meisten Fans in den 16 Bundesländern anzog und wer auswärts am zahlreichsten begleitet wurde, entnehmt Ihr unseren Landkarten.
1. Liga: Knapp 450.000 Menschen strömten am 34. Spieltag der Fußball Bundesliga nochmal in die Stadien. Die meisten waren beim Deutschen Meister Bayern München. Dahinter folgen Gelsenkirchen, Berlin, Mönchengladbach und Düsseldorf. In Bremen und Freiburg waren die Stadien nochmals ausverkauft. (mehr …)
1. Liga: Gewohnt voll waren die Stadien am 33. Spieltag in der 1. Bundesliga. Nur ins Stuttgart, Hannover und Augsburg blieben noch ein paar Plätze frei. Auch die Auswärtsblöcke waren mehrheitlich ausverkauft. Mit je 8.000 Fans waren Düsseldorf und Mönchengladbach am zahlreichsten vertreten. (mehr …)
1. Liga: Der 32. Spieltag in der Bundesliga ist vorüber, das sind die Zuschauerzahlen! München, Bremen, Leverkusen und Freiburg meldeten ausverkauft. Zur Berliner Hertha zieht es 10.000 Fans mehr als vor zwei Wochen gegen Hannover. (mehr …)
Mit Hannover 96, dem 1. FC Nürnberg, dem VfB Suttgart und dem FC Schalke 04 haben die aktuell am stärksten vom Abstieg bedrohten Vereine vorzeitig ihren Trainer gewechselt. Jedoch gab es nur beim 1. FC Nürnberg eine bessere Bilanz nach dem Trainerwechsel. (mehr …)
1. Liga: Am 30. Spieltag der 1. Bundesliga wurde der durchschnittlich viert niedrigste Zuschauerschnitt der laufenden Saison gemessen. Gleich in vier Spielen blieb man unter der Marke von 30.000 Zuschauern. Die meisten Zuschauer zog es in die Münchner Allianz Arena. Zur ungewohnten Anstoßzeit am Samstag um 20:30 Uhr kamen zum FC Schalke 04, zum vierten Mal in dieser Saison, weniger als 60.000 Besucher. (mehr …)
1. Liga: Viele volle und gut gefüllte Stadien am 29. Spieltag der Bundesliga. Zum Bayern-Verfolger nach Dortmund zog es die meisten Fans, gefolgt von den abstiegsgefährdeten Stuttgartern. Die beiden Aufsteiger meldeten ausverkauft, die Fortuna zum vierten Mal, die Franken zum dritten Mal in dieser Saison. Auch das Bremer Weserstadion war ausverkauft. (mehr …)