Preußen Münster ist nach Auswärtsfahrern Bundesligist
Der SC Preußen Münster steht nach dem vergangenen Spieltag in den Top 18 der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle. Der Aufsteiger wurde in dieser Saison schon von knapp 40.000 Fans in der…
Der SC Preußen Münster steht nach dem vergangenen Spieltag in den Top 18 der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle. Der Aufsteiger wurde in dieser Saison schon von knapp 40.000 Fans in der…
Das Thüringen-Derby wirft seine Schatten voraus! Bereits fünf Tage nach dem Verkaufsstart ist das die Partie zwischen Erfurt und Jena ausverkauft. Für das Duell der beiden erfolgreichsten Vereine Thüringens…
Die Regionalliga Nordost 2021/22 ist in ihrer zehnten Spielzeit (mehr …)
Jena oder Erfurt? Welcher Klub wird in welchem Bundesland häufiger gegoogelt? Unsere Karte gibt die Übersicht! (mehr …)
Fünf Mal gewannen Vereine aus Thüringen die DDR-Oberliga, weitere vier Mal den FDGB-Pokal. In die gesamtdeutsche 1. Bundesliga hat es allerdings noch nie ein Verein geschafft. Wer war wann die Nummer 1 im Bundesland? (mehr …)
Auch am vergangenen Wochenende waren wieder zu allen Spielen der Regionalliga Nordost Zuschauer zugelassen. (mehr …)
Nachdem wir zuletzt über die Ewige Tabelle der DDR-Oberliga berichtet haben, richtet sich zum Abschluss der Blick auf die Landkarte der ehemaligen DDR. Wir zeigen Euch, welcher Verein die meisten Punkte in seinem Bezirk gesammelt hat. (mehr …)
15 verschiedene Klubs standen schon an der Tabellenspitze der ersten, zweiten und dritten Liga. Mit fünf Spieltagen in Folge ist Borussia Mönchengladbach der Tabellenführer, der am längsten ununterbrochen an der Spitze stand – trotz weniger Spiele, im Vergleich zur 2. und 3. Liga. Der Hamburger SV grüßte bislang am häufigsten von oben, an sieben Spieltagen waren die Hanseaten Spitzenreiter ihrer Liga. (mehr …)
Rückblick Saison 2017/18: Vor genau einem Jahr standen die Absteiger aus der 3. Liga schon längst fest. Rot-Weiß Erfurt, der Chemnitzer FC und die Zweitvertretung des SV Werder Bremen hatten bereits drei Spieltage vor Schluss keine Chance mehr, den Klassenerhalt zu schaffen. In dieser Saison könnte das Bild nicht anders sein. (mehr …)
1. Liga: Etwas mehr als 4.000 Auswärtsfahrer begleiteten durchschnittlich am 28. Spieltag der 1. Bundesliga ihren Verein zum Auswärtsspiel. Die meisten Zuschauer und Gästefans zog es zum Topspiel in die Allianz Arena. Gefolgt von den abstiegsgefährdeten Mannschaften aus Gelsenkirchen und Stuttgart. Werder Bremen und Eintracht Frankfurt folgend dem BVB. Auch die beiden Aufsteiger begleiten jeweils 5.000 Gästefans.
(mehr …)