In der 3. Liga gab es am vergangenen Spieltag die erste Partie der Saison mit weniger als 1.000 Zuschauern, obwohl keine 2. Mannschaft bei der Paarung beteiligt war. Dennoch vermeldet die Liga den Spieltag mit den meisten Zuschauern in der laufenden Spielzeit.
Havelse ist der nächste Klub mit weniger als 1.000 Zuschauern in der 3. Liga
Nach dem VfB Stuttgart II und der TSG Hoffenheim II spielte am vergangenen Spieltag der 3. Liga auch der TSV Havelse erstmals in dieser Saison vor weniger als 1.000 Zuschauern. Das Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden sahen nur 912 Zuschauer im Eilenriedestadion in Hannover. Dort trägt der Aufsteiger aus der Regionalliga Nord seine Heimspiele aus, da das heimische Wilhelm-Langrehr-Stadion nicht den Richtlinien der 3. Liga entspricht. Die Begegnung zwischen Havelse und Wiesbaden ist die erste zweier Profi-Mannschaften, die in dieser Saison vor einer Kulisse von weniger als 1.000 Zuschauern stattfindet. Bislang war dies ausschließlich bei den Heimspielen von U23-Mannschaften der Fall. Für den TSV Havelse war die Kulisse gegen den SV Wehen Wiesbaden die kleinste seit dem 34. Spieltag in der Regionalliga Nord. Das letzte Meisterschaftsspiel in der Viertklassigkeit sahen 788 Zuschauer gegen den VfB Oldenburg.
| Spiele mit weniger als 1.000 Zuschauern 2025/26 | ||||
|---|---|---|---|---|
| VfB Stuttgart II - FC Ingolstadt 04 | 950 | |||
| TSV Havelse - Wiesbaden | 912 | |||
| TSG Hoffenheim II - VfB Stuttgart II | 821 | |||
| VfB Stuttgart II - Viktoria Köln | 750 | |||
| TSG Hoffenheim II - SC Verl | 709 | |||
| VfB Stuttgart II - Schweinfurt | 700 | |||
| VfB Stuttgart II - SC Verl | 646 | |||
| VfB Stuttgart II - Wiesbaden | 300 | |||
Vorjahreswert eingestellt: Schon acht Spiele mit weniger als 1.000 Zuschauern
Es ist bereits die achte Partie in dieser Saison, bei der weniger als 1.000 Zuschauer im Stadion waren. Damit ist bereits noch weit vor Ende der Hinrunde die Zahl der Spiele mit weniger als 1.000 Zuschauern aus dem Vorjahr erreicht. In der gesamten Saison 2024/25 gab es insgesamt nur acht Spiele mit einer dreistelligen Anzahl an Zuschauern. Der Vorjahreswert wird voraussichtlich noch im November überschritten. Am 1. Adventssonntag spielt der VfB Stuttgart II um 19:30 Uhr gegen den TSV Havelse. Möglicherweise fällt dann gar ein neuer Zuschauer-Negativrekord.
Trotz Mini-Kulisse: Spieltag mit den meisten Zuschauern in der 3. Liga
Trotz der kleinen Kulisse in Hannover verzeichnete die 3. Liga am Wochenende den Spieltag mit den meisten Zuschauern in dieser Saison. Über 127.000 Fans strömten in die Stadien – die meisten davon in Rostock und Aachen. An beiden Standorten waren erneut über 20.000 Zuschauer. Komplett ausverkauft waren die Spiele in Osnabrück und München, Rot-Weiss Essen spielte gegen Schweinfurt vor ausverkauften Rängen auf der Heimseite. Einen neuen Saisonbestwert stellte de SSV Ulm 1846 auf. Das schwäbische Duell mit der 2. Mannschaft des VfB Stuttgart verfolgten über 15.000 Zuschauer im Donaustadion. Auch die TSG Hoffenheim II kam zu ihrem Saisonbestwert. Diesen verdankt man allerdings ausschließlich den Fans des SV Waldhof Mannheim. Mit fast 4.000 Fans sind die Mannheimer ins Kraichgau gereist. Alle Zuschauer- und Auswärtsfahrerzahlen findet ihr in unserer Zahlenzentrale:
Der SV Wehen Wiesbaden nahm die Beteiligung am Zuschauerrekord der laufenden Saison mit Humor. Auf Instagram postete der Verein ein Bild mit dem Zuschauerrekord und den Zuschauerzahlen des Spieltags unter der ironischen Beschreibung „Haben wir gut gemacht, lieber TSV Havelse“.
Drei Regionalligisten ziehen an Havelse vorbei
In der deutschlandweiten Zuschauertabelle fällt der TSV Havelse auf Platz 84 zurück. Durch den Tiefstwert vom Wochenende ziehen die Würzburger Kickers, Borussia Dortmund II und der Bonner SC in der Zuschauertabelle an den Niedersachsen vorbei. Im Schnitt kommen knapp 1.900 Zuschauer zu den Heimspielen des Drittliga-Aufsteigers. Die komplette Zuschauertabelle (Top 100 Deutschlands) findet ihr hier:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9









2. Mannschaften haben in der 3. Liga einfach nichts zu suchen!
Um Havelse tut es mir irgendwie leid. Die Begeisterung ist nicht vorhanden.