Geographie trifft Fußball!
Foto: ©Die falsche 9
Auch in den Regionalligen wird mittlerweile wieder Fußball gespielt. Wir blicken deshalb auf die zuschauerstärksten Vereine der fünf Ligen. Rot-Weiss Essen hat unter allen 90 Vereinen den höchsten Zuschauerschnitt – knapp 8.000 Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Spielen an der Hafenstraße. Gefolgt werden die Rot-Weissen von den Himmelblauen, dem Chemnitzer FC. (mehr …)
Foto: ©Die falsche 9
Deutsch-englische Wochen stehen in der Champions League bevor! Alle Bundesligisten treffen auf Vereine aus (mehr …)
Grafik: ©Die falsche 9
Kaum eine Region in Deutschland lebt den Fußball intensiver als das Ruhrgebiet. Auf nur wenigen Quadratkilometern rivalisieren sich mehr als ein halbes dutzend Vereine alleine in den ersten vier deutschen Ligen. Mit dem BVB und dem FC Schalke 04 spielen die beiden größten Vereine in der Bundesliga.
(mehr …)
Grafik: ©Die falsche 9
Die Bundesliga startet dieses Woche in ihr 56. Jahr. Zeit um auf den bestplaziertesten Verein pro Bundesland, in der Ewigen Tabelle der 1. Bundesliga, zu schauen.
(mehr …)
Grafik: ©Die falsche 9
Beim Blick auf die Landkarte der Vereine mit dem höchsten Zuschauerschnitt im Bundesland gibt es nur eine Änderung zur Mitte der Saison. Bundesligist 1. FSV Mainz 05 setzt sich knapp vor den 1. FC Kaiserslautern. (mehr …)
Grafik: ©Die falsche 9
Zum Jahresende blicken wir auf die Vereine, die in den ersten drei Ligen 2018 am meisten Punkten gesammelt haben. Der FC Bayern München steht hierbei ganz vorne, mit einem Punkt mehr als der Karlsruher SC! Gleich vier Vereine sind mit 53 Punkten ganz vorne.
(mehr …)
Grafik: ©Die falsche 9
Vier Vereine die in ihrem Bundesland der bestpalzierteste Verein in der ewigen Tabelle der 2. Bundesliga sind dürfen sich noch zweitklassig nennen. Der FC St. Pauli, SV Darmstadt 1898 e.V., FC Erzgebirge Aue und die SpVgg Greuther Fürth. (mehr …)