Das höchste Gut der Falschen 9 sind die ausführlichen Zuschauerstatistiken von der 1. bis zur 3. Liga, dem DFB-Pokal sowie deutschen Vereinen in internationalen Wettbewerben!
Foto: nur-der-scf.de
1. Liga: Dortmund, München und Mönchengladbach führen auch die Zuschauertabelle des 23. Spieltags an. Gefolgt von Bremen und Düsseldorf – die den Sprung über die 40.000 schaffen. Hannover 96 verpasst diesen knapp. Auswärts sind Schalke, Leverkusen und Frankfurt führend. (mehr …)
Foto: ©Faszination Nordkurve
1. Liga: Schalke, Stuttgart, Hoffenheim und Wolfsburg hatten am 22. Spieltag alle etwas gemeinsam. Sie spielten vor der bisher kleinsten Kulisse bei einem Heimspiel in dieser Saison. Auf Schalke zog es wieder die meisten Zuschauer. Ausverkauft waren die Stadien in Frankfurt, Nürnberg und Augsburg. (mehr …)
Foto: ©Die falsche 9
Deutsch-englische Wochen stehen in der Champions League bevor! Alle Bundesligisten treffen auf Vereine aus (mehr …)
Foto: ©Die falsche 9
1. Liga: 44.720 Zuschauer kamen am Wochenende durchschnittlich in die Stadien der Bundesliga – höchster Wert seit dem 7. Spieltag (45.010)! Borussia Dortmund und der FC Bayern München sind wieder ganz oben. Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf und der SV Werder Bremen schaffen den Sprung über die 40.000. (mehr …)
Foto: ©Faszination Nordkurve
Ausverkauftes Haus in Dortmund und Berlin – wo es auch die meisten Gästefans hinzieht (zusammen 61% aller Gästefans). Die Fans aus Nürnberg und Augsburg nehmen weite Wege in den hohen Norden auf sich.
(mehr …)
Foto: ©Die falsche 9
1. Liga: Viel los war am 20. Spieltag der Bundesliga vor allem in und um die Gästeblöcke! Nur der 1. FSV Mainz 05 verfehlt den vierstelligen Bereich. Die beiden Borussen-Vereine wurden – mit etwa 6.000 Fans – am zahlreichsten unterstützt. Drei Stadien waren ausverkauft, alle anderen waren davon relativ weit entfernt.
(mehr …)
Foto: ©Die falsche 9
Der HSV fällt erstmals in dieser Saison unter die Marke von 40.000 Zuschauer – sehr wohl der Anstoßzeit und dem Gegner geschuldet. Ausverkauft war die Alte Försterei in Berlin, auch weil die Kölner trotz Donnerstagabend sehr reisefroh waren.
(mehr …)
Foto: Twitter @Rote_Teufel
Die Zuschauerzahlen der 3. Liga zum 21. Spieltag. Durch die witterungsbedingte Verlegung von Zwickau-Karlsruhe und Aalen-Unterhaching nur mit den acht Partien, die stattgefunden haben. Ausverkauftes Haus an der Bremer Brücke in Osnabrück und starke Auslastung in Braunschweig. Die meisten Auswärtsfans stellten Hansa Rostock und der SV Meppen.
(mehr …)
Foto: ©Die falsche 9
Wie gewöhnlich sind die Spiele in München, Dortmund und Bremen ausverkauft. Das Berliner Olympiastadion war am Freitagabend nur etwas mehr als zur Hälfte gefüllt. Auch in Mönchengladbach, Düsseldorf, Mainz und Wolfsburg bleiben viele Plätze leer. Der FC Augsburg und RB Leipzig werden noch nicht einmal von 500 Fans begleitet.
(mehr …)
Grafik: ©Die falsche 9
Kaum eine Region in Deutschland lebt den Fußball intensiver als das Ruhrgebiet. Auf nur wenigen Quadratkilometern rivalisieren sich mehr als ein halbes dutzend Vereine alleine in den ersten vier deutschen Ligen. Mit dem BVB und dem FC Schalke 04 spielen die beiden größten Vereine in der Bundesliga.
(mehr …)