Die DFL hat am Donnerstag die Ansetzungen für die Fußball-Bundesliga und die 2. Fußball-Bundesliga bis Ende November bekanntgegeben. Damit stehen auch die Topspiele bis zum 1. Adventswochenende fest. Während es in der 2. Liga zu einigen Überraschungen kam, hat der FC Bayern München im Oberhaus das Topspiel-Maximum bereits zur Hälfte erreicht.
FC Bayern hat Topspiel-Maximum der DFL schon zur Hälfte erreicht
Für den FC Bayern München steht in der Fußball-Bundesliga ein Topspiel-Herbst bevor. Die Münchner treffen im Oktober und November unter anderem auf Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen. Wenig überraschend wurden alle drei Spiele von der DFL auch als Topspiel auf den Samstagabend angesetzt. Die Partien werden damit bei Sky übertragen, die sich die Spiele mit dem First-Pick-Recht gesichert haben. Der Sender hat das erste Zugriffsrecht, um sich eine Partie des Wochenendes für seine Übertragung zu sichern – sofern es die Sicherheitsvorgaben zulassen. Zur neuen Saison hat die DFL das Maximum für Samstagabendspiele auf zehn Spiele pro Saison erhöht. Zuvor lag die Obergrenze bei acht Spielen. Die Münchner, die bereits das Topspiel in Augsburg hatten und am kommenden Spieltag erneut am Samstagabend auflaufen, kommen damit bereits auf fünf Samstagabendspiele – nach gut einem Drittel der Saison.
Hinter dem FC Bayern München reihen sich der 1. FC Köln und Borussia Dortmund ein, die bereits auf vier Topspiel-Ansetzungen kommen. Unter anderem stehen sich die beiden Traditionsvereine im direkten Topspiel-Duell am 25. Oktober gegenüber. Eintracht Frankfurt kommt auf drei Topspiele, Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen auf zwei Partien am Samstagabend.
Hertha, Bochum und Düsseldorf die Dauerbrenner in der 2. Bundesliga
In der 2. Fußball-Bundesliga kommt das Trio um Hertha BSC, VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf auf die meisten Topspiele. Auch wenn alle drei Mannschaften keinen guten Saisonstart hingelegt haben, stehen bereits vier Ansetzungen für den Samstagabend zu Buche. Im Unterhaus überträgt seit dieser Saison RTL die Topspiele und hat damit ein Mitspracherecht für die jeweiligen Partien.
Keine Topspiele für die aktuelle Top 3 im Oktober und November
Mit der Auswahl der am Donnerstag angesetzten Topspiele sorgten die DFL und RTL allerdings für Verwunderung. Die aktuellen Top 3 der 2. Bundesliga – Hannover 96, Schalke 04 und die SV Elversberg – erhielten allesamt kein Samstagabendspiel für die Spieltage im Oktober und November. Auch mit der Topspiel-Ansetzung der Partie zwischen Darmstadt und Fürth überraschte die DFL. Für das Kleeblatt ist es das erste Topspiel seit März 2024.
Neben dem FC Schalke 04 hat auch der 1. FC Kaiserslautern ungewöhnlich wenige Topspiele im ersten Saisondrittel. Die Roten Teufel erreichten in den vergangenen beiden Jahren jeweils das Maximum von acht Topspielen – als einziger Zweitligist. Am 2. Spieltag sorgte das direkte Duell zwischen Kaiserslautern und Schalke 04 zudem für die beste Zweitliga-Quote seit vier Jahren. Dies dürfte auch ein Grund sein, weshalb das anstehende Topspiel gegen Hertha BSC wieder bei RTL übertragen wird und nicht zu NITRO abgeschoben wird. Dort läuft die überwiegende Zahl der Zweitliga-Topspiele in den kommenden Monaten. Die einigen Ausnahmen sind alle Spiele mit Beteiligung von Hertha BSC sowie das Duell zwischen Nürnberg und Bochum.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9