Bundesliga und 2. Bundesliga: Die Topspiele bis Anfang März
Die DFL hat am Donnerstag die Spieltage der Bundesliga und 2. Bundesliga bis Anfang März zeitgenau angesetzt - damit stehen auch die Topspiele bis Anfang März fest. Drei Topspiele…
Die DFL hat am Donnerstag die Spieltage der Bundesliga und 2. Bundesliga bis Anfang März zeitgenau angesetzt - damit stehen auch die Topspiele bis Anfang März fest. Drei Topspiele…
Am Freitag eröffnen Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen die neue Bundesligasaison. Der Deutsche Meister wird dabei von einem vollen Gästeblock im Borussia-Park unterstützt – zum ersten Mal seit…
Die DFB-Pokalsaison 2023/24 ist eine der verrücktesten Pokalsaisons der vergangenen Jahre. Nun steht auch fest, dass es im Mai einen Pokalsieger geben wird, dessen letzter Triumph aus dem vergangenen…
Vor knapp zwei Wochen eröffneten Alemannia Aachen und der Wuppertaler SV die neue Saison - vor der größten Regionalliga-Kulisse seit über acht Jahren - in der Regionalliga West. Auch…
Mit der Partie zwischen Mönchengladbach und Köln fand das letzte rheinische Duell für diese Saison statt. Mit einem 3:1-Sieg übernahmen die Domstädter die Tabellenführung und sind die Nummer 1…
Borussia Mönchengladbach besiegte am Freitagabend zum 27. Mal in der Bundesligahistorie den FC Bayern München - keinem anderen Klub gelang dies häufiger. Die Fohlen ziehen damit an Werder Bremen…
15 verschiedene Klubs standen schon an der Tabellenspitze der ersten, zweiten und dritten Liga. Mit fünf Spieltagen in Folge ist Borussia Mönchengladbach der Tabellenführer, der am längsten ununterbrochen an der Spitze stand – trotz weniger Spiele, im Vergleich zur 2. und 3. Liga. Der Hamburger SV grüßte bislang am häufigsten von oben, an sieben Spieltagen waren die Hanseaten Spitzenreiter ihrer Liga. (mehr …)
1. Liga: Etwas mehr als 4.000 Auswärtsfahrer begleiteten durchschnittlich am 28. Spieltag der 1. Bundesliga ihren Verein zum Auswärtsspiel. Die meisten Zuschauer und Gästefans zog es zum Topspiel in die Allianz Arena. Gefolgt von den abstiegsgefährdeten Mannschaften aus Gelsenkirchen und Stuttgart. Werder Bremen und Eintracht Frankfurt folgend dem BVB. Auch die beiden Aufsteiger begleiten jeweils 5.000 Gästefans.
(mehr …)
Das Hamburger Stadtderby hat einen Sieger gefunden – den HSV! Sechs Kilometer trennen das Millerntor-Stadion und den Volkspark. Eine noch kürzere Distanz gibt es allerdings in der 3. Liga! Den Sportpark Unterhaching und das Grünwalder Stadion trennen gerade einmal vier Kilometer! Am Dienstag treffen die Löwen – in der 3. Liga – auf die Münchner Vorstadt. In der 1. Liga ist die Distanz der Merkur Spiel-Arena zum Gladbacher Borussia-Park die geringste. (mehr …)