You are currently viewing Die Teilnehmer der UEFA Champions League 2023/24

Die Teilnehmer der UEFA Champions League 2023/24

In Europa neigt sich die Saison 2022/23 zu Ende. Damit stehen auch die ersten Teilnehmer für die UEFA Champions League 2023/24 fest. Wir geben euch den Überblick, über die bereits feststehenden Teilnehmer und die Zusammensetzung des Teilnehmerfelds.

Zum letzten Mal besteht das Teilnehmerfeld aus 32 Mannschaften – in der kommenden Saison tritt der neue Modus in Kraft. Davon haben 24 Mannschaften, aus den zehn europäischen Topligen (nach der Saison 2021/22 (ohne Russland)), einen festen Startplatz. Mit Manchester City (Meister England), Arsenal, Newcastle und Manchester United (Top 4 in England), dem FC Barcelona (Meister Spanien), Real Madrid, Atletico und Real Madrid (Top 4 in Spanien), der SSC Neapel (Meister Italien), Lazio Rom, Inter Mailand (Top 3/4 Italien*), dem FC Bayern München (Meister Deutschland), Borussia Dortmund, RB Leipzig und Union Berlin (Top 4 in Deutschland), Paris Saint-Germain (Meister Frankreich) und RC Lens (Vizemeister Frankreich), Feyenoord Rotterdam (Meister Niederlande), Benfica Lissabon (Meister Portugal) und dem FC Porto (Vizemeister Portugal), Celtic FC (Meister Schottland), RB Salzburg (Meister Österreich) und Roter Stern Belgrad (Meister Serbien) stehen 22 Qualifikanten für die neue Saison bereits fest.

Sechs weitere Teams sichern sich einen Startplatz durch das erfolgreiche Bestreiten der UEFA-Champions-League-Qualifikation. Die Qualifikation startet Ende Juni mit der Vorrunde, Ende August stehen die entscheidenden Play-Off-Spiele an.

Die Startplätze der Saison 2023/24:

  • Sieger der Champions League 2022/23
  • Sieger der Europa League 2022/23
  • Top 4 der Saison 2022/23 aus England
  • Top 4 der Saison 2022/23 aus Spanien
  • Top 4 der Saison 2022/23 aus Deutschland
  • Top 4 der Saison 2022/23 aus Italien*
  • Meister und Vizemeister der Saison 2022/23 aus Frankreich
  • Meister und Vizemeister der Saison 2022/23 aus Portugal
  • Meister der Saison 2022/23 aus der Niederlande
  • Meister der Saison 2022/23 aus Österreich
  • Meister der Saison 2022/23 aus Schottland
  • Meister der Saison 2022/23 aus Serbien
  • Sechs Sieger der Champions-League-Qualifikation 2023/24

*Sollten Rom und Florenz beide ihr Europapokalendspiel gewinnen, qualifizieren sich nur die Top 3 der Serie A für die Champions League.

Info: Qualifiziert sich der Champions-League-Sieger über die Liga für die Königsklasse, rückt für diesen der Ukrainische Meister nach. Qualifiziert sich der Europa-League-Sieger über die Liga für die Königsklasse, rückt der Drittplatzierte aus Frankreich nach.

Autor: Christian
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar