You are currently viewing Die Teilnehmer der UEFA Europa League 2023/24

Die Teilnehmer der UEFA Europa League 2023/24

In Europa neigt sich die Saison 2022/23 zu Ende, die ersten Pokalfinals werden zudem gespielt. Damit stehen auch die ersten Teilnehmer für die UEFA Europa League 2023/24 fest. Wir geben euch den Überblick, über die bereits feststehenden Teilnehmer und die Zusammensetzung des Teilnehmerfelds.

Erneut nehmen 32 Mannschaften an der Gruppenphase des Wettbewerbs teil. Die Top-5-Nationen – England, Spanien, Deutschland, Italien und Frankreich – haben zwei feste Startplätze für die Gruppenphase. Es wird jeweils ein Platz über die Liga und ein Platz für den Pokalsieger vergeben. Qualifiziert sich der Pokalsieger bereits über die Liga für die Champions- oder Europa League, gibt es einen weiterer Startplatz in der jeweiligen Liga. Neben den Top-5-Nationen qualifiziert sich auch der Pokalsieger aus Portugal direkt für die Gruppenphase.

Das Teilnehmerfeld komplettieren die zehn Gewinner der Play-Offs zur Europa League und zehn Verlierer der Play-Offs zur Champions League.

Die Startplätze der Saison 2023/24:

  • Sieger der UEFA Conference League 2022/23
  • Fünfter und Sechster der Premier League 2022/23 (Brighton & Hove Albion FC, Liverpool FC)
  • Fünfter und Sechster der Primera División 2022/23
  • Fünfter und Sechster der Serie A 2022/23
  • Sieger des DFB-Pokals 2022/23
  • Fünfter der Bundesliga 2022/23 (SC Freiburg)
  • Sieger des Coupe de France 2022/23 (FC Toulouse)
  • Vierter der Ligue 1 2022/23
  • Vierter der Primeira Liga (Sporting Lissabon)
  • 2 Verlierer des Platzierungswegs der Champions-League-Playoffs
  • 4 Verlierer des Meisterwegs der Champions-League-Playoffs
  • 4 Verlierer des Platzierungswegs der 3. Qualifikationsrunde der Champions League
  • 10 Sieger der Play-offs zur Europa League

Autor: Christian
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar