Du betrachtest gerade Erstes Verbandspokal-Finale der Saison vor ausverkauftem Haus
Foto: Unterwegs in Sachen Fußball

Erstes Verbandspokal-Finale der Saison vor ausverkauftem Haus

Am Donnerstagabend steigt in Meppen das erste Verbandspokalfinale der Saison. Zwischen dem SV Meppen und dem TuS Blau-Weiß Lohne wird der erste Landespokalsieger gesucht. Der Sieger qualifiziert sich für die DFB-Pokalsaison 2024/25.

Niedersächsischer Fußballverband mit zwei Pokalwettbewerben

Da im niedersächsischen Fußballverband zwei Landespokale ausgetragen werden, findet – im jährlich wechselnden Rhythmus – eines der beiden Endspiele schon vor dem Finaltag der Amateure statt. In diesem Jahr ist das Finale mit den Teilnehmern aus der 3. Liga und Regionalliga vorgezogen.

Größte Kulisse seit sieben Jahren

Für den Drittliga-Absteiger SV Meppen ist das Pokalfinale zugleich ein Heimspiel. In der Hänsch-Arena werden am Abend 13.041 Zuschauer erwartet – die Partie ist damit restlos ausverkauft. Das bislang letzte ausverkaufte Heimspiel der Emsländer datiert aus der Vorsaison. Damals sahen 12.730 Zuschauer das Derby gegen den VfL Osnabrück – sicherheitsbedingt mussten damals rund 300 Plätze freibleiben. Über 13.000 Zuschauer in einem Heimspiel begrüßte der SV Meppen zuletzt vor knapp sieben Jahren. Damals zog es 13.286 Zuschauer zum Heimspiel gegen den VfL Osnabrück.

Zu den Spielen der Regionalliga Nord kamen zuletzt regelmäßig über 6.000 Fans in die Hänsch-Arena. Die Blau-Weißen kletterten damit auf Rang 52 in der deutschlandweiten Zuschauertabelle. Im Spiel gegen den VfB Oldenburg stellte man außerdem den Zuschauerrekord für eine Partie der Regionalliga Nord auf.

Zuletzt keine Tore in Lohne

Im Pokal wartet mit Blau-Weiß Lohne ein Kontrahent aus der Regionalliga Nord auf das Team von Adrian Alipour. Vor zwei Wochen trennte man sich in Lohne noch torlos voneinander. Das Hinspiel konnte der aktuelle Tabellendritte der Regionalliga Nord mit 3:2 für sich entscheiden.

Wer löst das Pokalticket?

Im Landespokalfinale geht es nun um die Teilnahme an der kommenden DFB-Pokalsaison. Im DFB-Pokal war der SV Meppen zuletzt vor drei Jahren vertreten – nach dem Landespokalsieg 2021. Etwas kürzer liegt das letzte DFB-Pokalspiel von Blau-Weiß Lohne zurück. 2022 gewann der Klub aus dem Landkreis Vechta den Landespokal der Amateure und traf dann Ende Juli 2022 – in der ersten DFB-Pokalrunde – auf den Bundesligisten Augsburg (0:4).

36 Klubs sind qualifiziert

Derzeit sind nur die 18 Klubs aus der Bundesliga sowie die 18 Vereine aus der 2. Bundesliga für die kommende DFB-Pokalsaison qualifiziert. Neben den Landespokalsiegern qualifizieren sich außerdem noch die vier besten Drittligisten, der Meister der Regionalliga Bayern und der Meister der Oberliga Westfalen für den DFB-Pokal. Westfalen, Bayern und Niedersachsen haben als größte Landesverbände des DFB zwei Startplätze für den DFB-Pokal. Die Übersicht zu allen Landespokalen findet ihr hier:

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar