You are currently viewing Das Teilnehmerfeld der 2. Bundesliga 2023/24

Das Teilnehmerfeld der 2. Bundesliga 2023/24

Am 28. Juli startet die 2. Bundesliga in ihre 50. Saison. Wir werfen einen Blick auf das Teilnehmerfeld.

Terminkalender

Zur neuen Saison kehrt die 2. Bundesliga wieder zum ursprünglichen Terminplan zurück. Vom 28. Juli bis zum 17. Dezember wird die Hinrunde ausgetragen. Die Winterpause erstreckt sich vom 18. Dezember bis zum 18. Januar. In das neue Jahr startet die 2. Bundesliga am 19. Januar – mit dem 18. Spieltag. Der 34. Spieltag ist für den 19. Mai 2024 angesetzt.

Teilnehmer

Für die Saison 2023/24 sind zwölf der 18 Teilnehmer fix. Der SV Darmstadt steht als Aufsteiger fest. Hamburg und Heidenheim kämpfen noch um den Aufstieg. Aus der Bundesliga steht mit Hertha BSC ein Absteiger fest.

In der 2. Bundesliga können noch vier Vereine absteigen. In der 3. Liga steht die SV Elversberg als erster Aufsteiger fest. Osnabrück, Wiesbaden, Saarbrücken und Dresden machen den letzten direkten Aufstiegsplatz und den Relegationsrang unter sich aus.

Vereine der 2. Bundesliga 2023/24:

  • Hertha BSC
  • FC St. Pauli
  • SC Paderborn
  • Fortuna Düsseldorf
  • 1. FC Kaiserslautern
  • Karlsruher SC
  • Hannover 96
  • Holstein Kiel
  • 1. FC Magdeburg
  • Hansa Rostock
  • SpVgg Fürth

Noch mit Chancen auf einen Startplatz:

Aus der Bundesliga:

  • TSG Hoffenheim
  • FC Augsburg
  • Schalke 04
  • VfB Stuttgart
  • VfL Bochum

Aus der 2. Bundesliga:

  • 1. FC Heidenheim
  • Hamburger SV
  • Eintracht Braunschweig
  • 1. FC Nürnberg
  • Arminia Bielefeld
  • Jahn Regensburg

Aus der 3. Liga:

  • SG Dynamo Dresden
  • SV Wehen Wiesbaden
  • VfL Osnabrück
  • 1. FC Saarbrücken

Stand: 22.05.2023

Autor: Christian
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar