Landkarte: Ewige Tabelle der 1. Bundesliga
Die Bundesliga startet dieses Woche in ihr 56. Jahr. Zeit um auf den bestplaziertesten Verein pro Bundesland, in der Ewigen Tabelle der 1. Bundesliga, zu schauen.
Die Bundesliga startet dieses Woche in ihr 56. Jahr. Zeit um auf den bestplaziertesten Verein pro Bundesland, in der Ewigen Tabelle der 1. Bundesliga, zu schauen.
Borussia Dortmund ist 2018 Herbstmeister der Fußball-Bundesliga geworden. Damit ziehen die Schwarz-Gelben mit der Borussia aus Mönchengladbach gleich und überholen den 1. FC Köln und Hamburger SV. 23 Mal war der FC Bayern München bisher Herbstmeister. Gefolgt vom SV Werder Bremen mit sechs Herbstmeisterschaften.
Folgende Konstellationen würden sich ergeben, wenn in der Winterpause Saisonende gewesen wäre. Nach sechs Meisterschaften in Folge würde der FC Bayern als Deutscher Meister von Borussia Dortmund abgelöst werden. Die Bayern würden neben dem BVB, Mönchengladbach und Leipzig in die Champions-League einziehen. Für die Europa-League wären der VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt qualifiziert.
Zum Jahresende blicken wir auf die Vereine, die in den ersten drei Ligen 2018 am meisten Punkten gesammelt haben. Der FC Bayern München steht hierbei ganz vorne, mit einem Punkt mehr als der Karlsruher SC! Gleich vier Vereine sind mit 53 Punkten ganz vorne.